Das Team der AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt: Einrichtungsleiterin Franziska Burbulla (rechts) mit Frauenberaterin Stephanie Böhm. Anne Hugenberg ist nicht auf dem Foto.

Vormittag der offenen Tür in der AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt

Aktion anlässlich des Internationalen Frauentages

Region Hannover/ Hannover-Linden. Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages hat die AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt in der Region Hannover einen Vormittag der offenen Tür für die Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen AWO Einrichtungen auf dem Ahrberggelände veranstaltet. „Mit der Aktion wollen wir die Vernetzung untereinander stärken und auf unsere Arbeit rund um das Thema häusliche Gewalt aufmerksam machen“, betont Einrichtungsleiterin Franziska Burbulla. Der Iinternationale Frauentag sei ein guter Anlass dafür.

Die Koordinierungs- und Beratungsstelle bietet Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Beratung und Unterstützung an. Besonderes Merkmal der Arbeit ist die pro-aktive Kontaktaufnahme zu den Frauen. Die Einrichtung gehört zum BISS-Verbund (Beratungs-, Interventions- und Schutzstelle) und wird nach einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt von der Polizei informiert. Die Sozialarbeiterinnen nehmen dann aktiv Kontakt zu den betroffenen Frauen auf. Sie bieten den Frauen eine psychosoziale Krisenintervention, Erstberatung und Information an und vermitteln sie je nach Bedarf an langfristig ausgerichtete Fachberatungsstellen.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+