Engel statt Weihnachtsmann: Die Kinder erhielten Spielzeug, das sie sich gewünscht hatten.

Viele Kinderwünsche gingen in Erfüllung

Sheraton Hannover Pelikan Hotel: Mitarbeitende und Gäste beschenken Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße

Region Hannover/Hannover-List. Die Kinder konnten es kaum abwarten, die Vorfreude war ihnen anzumerken, als sie begleitet von ihren Erzieher/innen die Lobby des Sheraton Hannover Pelikan Hotels betraten: Sie wussten, gleich gibt es Weihnachtsgeschenke. Rund um einen riesigen Weihnachtsbaum hatten die Mitarbeitenden des Hotels die Präsente für die Jungen und Mädchen der AWO Kita Gorch-Fock-Straße gelegt. Doch bevor es mit der Bescherung los ging, bewirteten sie die Kinder mit Kakao und Keksen. „Oh, das ist ja ein Engel“, sagte eines der Kinder, als es die Überbringerin der Geschenke sah. Statt eines Weihnachtsmannes hatten die Organisator/innen einen „Engel“ engagiert, der die Kinder der Reihe nach aufrief und ihnen ihr Geschenk überreichte.

„Ja, ein Auto, das habe ich mir gewünscht“, sagte ein Junge, als er sein Geschenk auspackte. Eines der Mädchen freute sich über eine Baby-Puppe – Autos und Puppen, aber auch Superhelden-Figuren waren dieses Jahr beliebte Geschenke bei den Kindern. „Alle Kinder bekamen, was sie sich gewünscht haben“, erläuterte Bastian Altvater, Leiter der AWO Kita. Zwei Wochen zuvor war er mit ihnen schon einmal zu Gast in dem Hotel: Da haben die Kinder ihre Wünsche in Form von Baumanhängern abgegeben, die die Mitarbeitenden an den Weihnachtsbaum anbrachten. Über ihre Wünsche hatten sie in der Kita gesprochen – durch die Wunschzettel war es den Sheraton-Mitarbeitenden möglich, alle Wünsche zu erfüllen. Das Hotel hatte auch die Gäste bei der Aktion eingebunden, im Foyer wurde ihnen die Geschenkaktion näher gebracht. 20 Geschenke im Wert von rund 20 Euro kamen zusammen.

Die pädagogischen Fachkräfte hatten in Vorbereitung auf die Aktion mit den Jungen und Mädchen über Weihnachten gesprochen. „Wir besprechen mit ihnen regelmäßig Feste und Gebräuche aus allen Kulturen und Religionen“, betonte Altvater. „Weihnachten hat in unserer Gesellschaft, losgelöst vom christlichen Ursprung, eine große Bedeutung. Durch die heutige Aktion haben unsere Kita-Kinder Teilhabe an diesem Fest, was mich sehr freut.“ Alle Kinder, die an der Aktion teilnahmen, haben einen Migrationshintergrund und leben in einem Quartier, in dem viele sozial benachteiligte Familien Zuhause sind.

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+