Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

0511 21978-170
0511 21978-179
Kontakt: Karin Emse

Hausbesuchsprogramm BabyZeit!

in Garbsen, Pattensen, Sehnde und Uetze / Eltern und Kinder starten in ihre gemeinsame Zukunft

Haben Sie Zeit und Erfahrung im Umgang mit Babys und Kleinkindern? Wir suchen Sie!

Das Projekt „BabyZeit“ unterstützt zukünftig Familien mit Babys und Kleinkindern in Garbsen, Pattensen, Sehnde und Uetze. Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig und alltagsorientiert individuell zu unterstützen, um Entwicklungsgefährdungen der Kinder vorzubeugen. Ehrenamtliche Hausbesuchende werden die Familien beraten, begleiten und ihnen beim Zugang in bestehende Angebote für Familien helfen. Durch den Einsatz der Besuchskräfte sollen die Eltern im Alltag entlastet werden. Eltern werden in ihrer Bildungs-, Erziehungs- und Gesundheitskompetenz gestärkt.

Wir suchen Ehrenamtliche mit Herz und Geduld, Erfahrung im Umgang mit Babys und Kleinkindern und offenen Ohren für die Eltern!

Ihre Aufgabe:
Sie werden Familien in ihrem Alltag entlasten. Die Familien zu Angeboten begleiten und ihnen Informationen zu bestimmten Themen geben. Sie helfen Eltern, ihre Kinder gut zu fördern. Ihre Aufgaben werden so unterschiedlich und vielfältig sein, wie die Familien, auf die Sie treffen.

Wir unterstützen Sie:

  • Ihnen steht eine hauptamtliche Fachkraft beratend zur Seite. Diese Koordinatorin ist Ansprechpartnerin für Sie als Ehrenamtliche und für die Familien.
  • Vor Ihrer Tätigkeit in den Familien werden Sie von uns geschult und auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Eine besondere fachliche Ausbildung ist nicht Voraussetzung.
  • Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Sie erhalten Versicherungsschutz und bekommen Fahrtkosten und Telefongeld pauschal ersetzt.

Wenn Sie sich engagieren oder mehr über das Projekt erfahren wollen, wenden Sie sich bitte für BabyZeit! in Garbsen an karin.emse@awo-hannover.de, für BabyZeit! in Pattensen, Sehnde und Uetze an heike.ehmke@awo-hannover.de oder telefonisch an die AWO Familienbildung, Tel. 0511 21978 170.

Hier geht es zum Flyer.

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+