Sprache und Integration
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Kontakt: Sabine Johannes

Sprachkurse

Berufssprachkurse

Wir bieten berufsbezogene Deutschsprachkurse nach §45 (AufenthG) zur Erreichung der Sprachniveaus B1, B2 und C1 an. Neben den Basismodulen zum allgemeinen berufsbezogenen Spracherwerb bieten wir auch Spezialmodule für verschiedene soziale Berufe an.

Unsere Kursangebote zur Deutschförderung richten sich an Personen, die nach einem beendeten Integrations- oder Sprachkurs eines der o.g. Sprachniveaus für Beruf oder  Ausbildung anstreben.

Ziele:

  • Wir bereiten Sie im Rahmen der vorgeschriebenen Unterrichtsstunden zügig und erfolgreich auf das Ablegen der von Ihnen angestrebten Prüfung vor
  • Wir erhöhen durch begleitende Angebote und qualifizierten Sprachunterricht Ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit
  • Wir bereiten Sie auf die sprachlichen Anforderungen des Arbeitsmarkts und der weiterführenden Ausbildungsinstitutionen vor
  • Hier geht es zu unseren Berufssprachkursen

    Neu: Deutschkurs für Azubis vor der Ausbildung

    Fängst du nach den Sommerferien mit einer Ausbildung an?
    Brauchst Du noch Hilfe beim Deutschlernen?
    Möchtest Du wissen, was in der Berufsschule auf Dich zukommt?

    Kurszeiten: 03.07. bis 28.07.2023
    Montags bis freitags: 8:30 bis 12:30 Uhr
    Ort: Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

    Der Kurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und ist kostenfrei.

    Anmeldung:
    AWO Region Hannover
    Sprache und Integration
    Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover
    Tel: 0511 22036-344
    nuray.a.karakoese@awo-hannover.de

    ________________________________________

    Berufssprachkurs B2 (400 UE)

    Vormittagskurs
    Kurszeiten: ab 13.04.2023
    Montags bis freitags: 8:30 bis 12:30 Uhr
    Ort: Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

    ________________________________________

    Berufssprachkurs B1 (400 UE)

    Vormittagskurs
    Kurszeiten: ab 24.04.2023
    Montags bis freitags: 8:30 bis 12:30 Uhr
    Ort: Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

    ________________________________________

    NEU: Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1)

    Der Kurs verbindet Sprachunterricht mit fachlich-praktischem Lernen. In einem speziell eingerichteten Pflegezimmer werden Arbeitsabläufe erklärt und praktisch eingeübt.
    Zielgruppe: Alle Teilnehmenden von Integrationskursen, die ihre DTZ-Prüfung mit dem Niveau A2 abgeschlossen haben oder über ein A2-Sprachniveau verfügen. Sie benötigen eine
    Teilnahmeberechtigung für einen Berufssprachkurs.
    Inhalte
    – berufsbezogener Deutschunterricht (Deutsch für Hilfstätigkeiten in der Pflege)
    – Wortschatz für die Pflege (Arbeitsmaterialien, Einrichtung eines Pflegezimmers usw.)
    – Kommunikation in der Pflege (Small Talk, Sprechen mit Fachkräften, Anrufe annehmen usw.)
    Dauer: 400 UE,  Start: August 2023, immer montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr
    Während der gesamten Kurslaufzeit steht eine sozialpädagogische Fachkraft für Fragen und bei Problemen unterstützend zur Seite.

    Anmeldung: 
    AWO Region Hannover
    Sprache und Integration
    Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover
    Tel: 0511 22036-344/343
    nuray.a.karakoese@awo-hannover.de

    ________________________________________

    Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1)

    Zielgruppe: Alle Teilnehmenden von Integrationskursen, die ihre DTZ-Prüfung mit dem Niveau A1 oderA2 abgeschlossen haben.

    Kursdauer: Der Kurs soll am 16. Oktober starten und dauert vier Monate, montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr

    Der Kurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und ist kostenfrei.

    Anmeldung:
    AWO Region Hannover
    Sprache und Integration
    Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover
    Tel: 0511 22036-345
    sabine.johannes@awo-hannover.de

     

     

 

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+