„Unfreiwilliger Spendenlauf“

DGB, Flüchtlingsrat und AWO rufen zu einer Aktion gegen Rechts auf

Am 9. Juni 2018 wollen verschiedene rechte Initiativen aus Deutschland und Österreich als „Bürgerbündnis Zeit für Deutschland“ in Hannover demonstrieren. Der DGB Kreisverband Hannover, der Flüchtlingsrat Niedersachsen und die AWO Region Hannover wollen dagegen ein Zeichen setzen und rufen zu einem „unfreiwilligen Spendenlauf“ auf. Das funktioniert dann so: Für jeden Teilnehmer der rechtsextremen Demo und pro von ihm gelaufenen Kilometer soll je ein Euro an den Flüchtlingsrat Niedersachsen gespendet werden. Das heißt: Je mehr Teilnehmer die rechtsgerichtete Demonstration hat, desto mehr profitiert die Flüchtlingshilfe.

„Das ist eine gute Aktion – so kann die Demo der Rassistinnen und Rassisten indirekt zu einer Integrationshilfe für Geflüchtete werden“, sagt Burkhard Teuber, Geschäftsführer der AWO Region Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+