Geschäftsbedingungen

Teilnahmebedingungen

Anmeldungen / Teilnahmegebühren
Ihre Anmeldung ist jederzeit möglich: schriftlich, telefonisch oder online über unsere Internetseite. Die Teilnehmeranzahl in unseren Kursen ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Nach Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte 4 Wochen vor Kursbeginn. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Kursleitung.

Abmeldung
Sollten Sie verhindert sein, ist es erforderlich, sich spätestens 10 Tage vor Kursbeginn schriftlich abzumelden. Wird diese Frist nicht eingehalten, müssen wir auf Zahlung der Gebühr bestehen.

Rückerstattung
Sollte eine Veranstaltung nicht zustande kommen, werden die Kursgebühren in voller Höhe erstattet. Rückzahlungen für gebuchte, aber nicht besuchte Kursstunden sind nicht möglich.

Ermäßigung
Sozialhilfe- und Arbeitslosengeld II – Empfängerinnen und Empfänger entrichten für einen Kurs gegen Vorlage entsprechender Nachweise eine ermäßigte Kursgebühr.
Bitte beachten Sie, dass das Mindestentgelt von 20,00 € und Materialkosten nicht ermäßigt werden.
Aktuelle Informationen dazu erfragen Sie bitte unter Tel.: 0511 21978-170/-124

Datenschutz
Durch die Anmeldung in unseren Kursen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten einverstanden.
Die AWO Region Hannover e.V. speichert Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu eigenen geschäftlichen Zwecken und gibt diese nicht an Dritte weiter.
Unsere ausführlichen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.awo-hannover.de/datenschutz/

Haftung
Wir übernehmen keine Haftung bei Unfallschäden, Sachschäden, Folgeschäden und Eigentumsverlust.

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+