Eine sehr gut besuchte Veranstaltung: Viele Jugendliche informierten sich über Praktikumsstellen bei der AWO.

Über Kita-Jobs informiert

12. Lange Nacht der Berufe: AWO präsentierte sich als Arbeitgeber

Hannover. Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, die eine neue berufliche Perspektive suchen: Über viele Besucherinnen und Besucher konnten sich die Veranstalter der heutigen „12. Langen Nacht der Berufe“ in Hannover freuen. Mit dabei: Die AWO Region Hannover, die im Neuen Rathaus über die Ausbildungsberufe Sozialassistent/in und Erzieher/in informierte. Dazu hatten die AWO Mitarbeitenden verschiedene Mitmach-Experimente aufgebaut: kleine Mal-Roboter, einen brodelnden Vulkan und Flaschentornados. „Wir wollen aufzeigen, dass Erzieherinnen und Erzieher in Kitas oder Horten nicht nur malen und basteln, sondern auch gemeinsam mit den Kindern die Welt erforschen: zum Beispiel mit Wind, Strom oder Magnetismus. Unsere Experimente sollen neugierig machen auf das Arbeitsfeld in den Tageseinrichtungen für Kinder“, erklärte Arnd Geiger, AWO Fachberater im Bereich Tageseinrichtungen für Kinder. Mehr über die AWO als Arbeitgeber erfahrt Ihr hier: https://www.awo-hannover.de/jobs-karriere/

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+