Auf dem Foto (von links): Merve Dinz, Niederlassungsleiterin Firma Würth, Suzan Hamadi, Leiterin der AWO Stöberkiste und Helferin Salam Ozuir. Beide kommen mit ihrer Familie aus dem Libanon und sind schon mehrere Jahre in Deutschland. Die anderen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Layla Alhasan, Stefanie Lüders und Koloud Schrea konnten aus Zeitgründen nicht zu dieser Aufnahme erscheinen.

Tolle Spende bei der AWO Sehnde eingetroffen

Firma Würth hat 15 Kartons mit Kindersachen übergeben

Region Hannover/Sehnde. Schuhe, Stiefel, T-Shirts, kurze Hosen, lange Hosen, Sommerjacken, wetterfeste Jacken für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. „Alles neu und in einer Super-Qualität“, freut sich Reiner Luck, Vorsitzender des Ortsvereins Sehnde der AWO Region Hannover und bedankte sich bei Merve Dinz von der Firma Würth in Langenhagen für die Spende von 15 Kartons mit Kindersachen.

„Bei uns kam die Idee auf, die Auslaufmodelle der letzten Saison in unseren verschiedenen Standorten einzusammeln und zu spenden und nicht einfach zu entsorgen,“ sagte die Niederlassungsleiterin bei der Übergabe. Die gespendete Kleidung habe einen Wert von 13.490,10 Euro.

„Eigentlich hatten wir geplant, eine Weihnachtsausgabe für bedürftige Menschen mit Ausgabezeiten im 20-Minuten-Takt zu machen“, sagt Luck. Jetzt gehe das natürlich nicht mehr. Nach der Corona-Zwangspause bis voraussichtlich zum 10. Januar soll die Kinderbekleidung in der Stöberkiste des Ortsvereins Sehnde nach und nach ausgelegt werden. „Je nach Jahreszeit können wir dann Sommer- oder Wintersachen anbieten“, freut sich Luck.

Zum Hintergrund
In der Stöberkiste des AWO Ortsvereins Sehnde werden zu normalen Zeiten gebrauchte Textilien, Spielzeug und Küchengeschirr angeboten. Es gab für das Jahr 2020, wie bei allen vorherigen Jahren, einen festen Terminplan für die Abgabe von Altkleidern und die Ausgabe für Bedürftige. Im März kam der erste Lockdown und die Stöberkiste musste geschlossen werden. Ein Hygienekonzept wurde entwickelt, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unter 65 Jahre fanden sich und so konnte die Stöberkiste im Juli wieder öffnen; diesmal nur mit telefonischer Terminvergabe. Jetzt ist erst einmal bis zum 10. Januar 2021 Winterpause.

Foto: Reiner Luck, Text: Gaby Kujawa

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Unterstützen beim Ankommen

Unterstützen beim Ankommen Region Hannover/ Hannover-List. Die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in den Schulen bringt aufgrund der sprachlichen Barrieren und der kulturellen wie gesellschaftlichen Unterschiede viele Herausforderungen mit sich. Um die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern sicherzustellen und...

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+