Stecky auf Tour in der Region Hannover

Maskottchen des Stromspar-Checks sorgt für Aufmerksamkeit und gibt Energiespar-Tipps

Region Hannover. Stecky zieht den Stecker – aber nur symbolhaft. Das Maskottchen des Stromspar-Checks hat die AWO Stromsparberater/innen besucht und war mehrere Wochen in der Region Hannover unterwegs, um Tipps zum Energiesparen zu geben. Der kostenlose Stromspar-Check, eine Kooperation zwischen der AWO Region Hannover und der Klimaschutzagentur der Region Hannover, richtet sich an einkommensschwache Haushalte in der Region Hannover. Neben dem Besuch des Hauptstandorts des Stromspar-Checks im Ahrbergviertel in Hannover-Linden war das Maskottchen auch beim Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Thomas Hermann (SPD), und beim Bürgermeister der Stadt Laatzen, Jürgen Köhne, zu Gast. Laatzen ist Quartiersstandort des Checks. Stecky informierte dabei auch über den Projektbaustein „Klimaschutz im Alltag“ – seine Spartipps finden Sie hier: https://steckys-spartipps.de. Sein Ausflug führte den klugen Energiesparer auch an bekannte Orte in Hannover und er traf auf Waspolino, dem Maskottchen des Wassersportvereins Waspo 98.

Die Bilder von Steckys Hannover-Tour finden Sie unten auf dieser Seite – klicken Sie sich einfach durch die Bildergalerie.

Text und Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+