Verteilten Waffeln gegen Spende: Erzieherin Jaqueline Pohle (links) und Kira Engelschmidt, Koordinatorin des AWO Familienzentrums Gottfried-Keller-Straße (Hintergrund).

Spenden für die Unwetteropfer

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße: Waffeln gebacken und gegen Spende verteilt

Region Hannover/ Hannover-List. „Wir wollen einfach schnell helfen“, sagt Kira Engelschmidt, Koordinatorin des AWO Familienzentrums Gottfried-Keller-Straße. Sie und ihre Kollegin Jaqueline Pohle – Erzieherin – haben heute Waffeln vor der Einrichtung gegen Spenden verteilt, um den Opfern der Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu helfen. Die Erlöse gehen an die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“, die sie direkt an die Organisation “AWO International/Aktion Deutschland hilft” weiterleitet. „Die Bilder aus den betroffenen Gebieten haben uns erschüttert. Wir solidarisieren uns mit den Opfern und wollen als Team helfen“, so Engelschmidt. Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover, begrüßte die Spendenaktion. „Solidarität hört nicht an den Ländergrenzen auf.“ Bei der Aktion kamen 568,92 Euro zusammen.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Verteilten Waffeln gegen Spende: Erzieherin Jaqueline Pohle (links) und Kira Engelschmidt, Koordinatorin des AWO Familienzentrums Gottfried-Keller-Straße (Hintergrund).

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+