Freuen sich über die Spenden der Eltern: (von links) Safiye Arslan, stellvertretende Einrichtungsleiterin, Maria Hykel-Euhus, Koordinatorin des Familienzentrums, und Einrichtungsleiter Timm Stellmacher.

Spenden für die Hannoversche Tafel

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße unterstützt mit monatlicher Sammelaktion

Region Hannover/ Hannover-List. Fünf volle Kisten mit Lebensmitteln stehen auf dem Tresen in der Küche. „Es werden jedes Mal mehr“, freut sich Timm Stellmacher. Der Einrichtungsleiter des Familienzentrums Gottfried-Keller-Straße der AWO Region Hannover hat eine Initiative gestartet, um die Hannoversche Tafel zu unterstützen. Seit Anfang des Jahres spenden die Eltern der Einrichtung haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. „Angesichts der zunehmenden Herausforderungen bei der Bereitstellung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für bedürftige Menschen haben wir uns entschlossen, eine regelmäßige Sammelaktion ins Leben zu rufen – und das nicht nur zu Weihnachten“, sagt Stellmacher.

Die Spenden der Eltern werden im Eingangsbereich des Familienzentrums gesammelt und am Ende des Monats bringt Stellmacher die Kisten, gefüllt mit Müsli, Zucker, Süßigkeiten, haltbaren Milchprodukten oder Speiseöl sowie Shampoo, Deo, Seife und anderen Hygieneartikeln, zur Tafel am Vahrenheider Markt. Auch die Kinder der Einrichtung werden mit einbezogen. „Wir haben mit ihnen darüber gesprochen, dass viele Menschen nicht genug Geld haben, um sich etwas zu essen zu kaufen, und dass wir sie mit den Spenden unterstützen können“, erklärt Stellmacher. Durch die Aktion hätten sie auch gelernt, zwischen haltbaren und nicht haltbaren Lebensmitteln zu unterscheiden. Die Kinder achteten sehr darauf, was die Eltern in die Kisten packten.

Stellmacher und sein Team freuen sich über die große Spendenbereitschaft der Eltern: „Gemeinsam können wir zeigen, dass Mitgefühl und Solidarität wichtige Werte sind, die wir unseren Kindern vermitteln möchten.“

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Freuen sich über die Spenden der Eltern: (von links) Safiye Arslan, stellvertretende Einrichtungsleiterin, Maria Hykel-Euhus, Koordinatorin des Familienzentrums, und Einrichtungsleiter Timm Stellmacher.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neu: AWO Region Hannover qualifiziert Pflegehelfer*innen

Neu: AWO Region Hannover qualifiziert Pflegehelfer*innen Region Hannover/ Hannover. Der Fachkräftemangel in der Pflege verschärft sich seit Jahren. Besonders in der Altenpflege, aber auch in Krankenhäusern fehlt es zunehmend an qualifiziertem Personal. Gleichzeitig arbeiten zahlreiche engagierte Pflegehelfer*innen seit Jahren mit Herzblut in der Pflege – allerdings...

Aufruf zur Demo: „Unser Regenbogen bleibt bunt!

Aufruf zur Demo: „Unser Regenbogen bleibt bunt! Region Hannover/ Hannover. Am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, veranstaltet die AfD einen sogenannten „Kinderschutzkongress“ im Niedersächsischen Landtag. Die Themen dieser Veranstaltung – unter anderem „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“, „Pädophilie-Verharmlosung“ und „Lebensschutz“ – sind ein Deckmantel für eine antidemokratische, ausgrenzende Politik, die...

Internationale Delegation zu Besuch bei der AWO Seniorenarbeit

Internationale Delegation zu Besuch bei der AWO Seniorenarbeit Region Hannover/Hannover-List. Eine Delegation aus Japan, Südkorea, Norwegen, Österreich und Deutschland informierte sich jetzt in der Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in der Gottfried-Keller-Straße über konkrete Wege, wie Einsamkeit im Alter begegnet werden kann. Der Besuch war Teil eines mehrtägigen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+