Burgdorfs Gleichstellungsbeauftragte Petra Pape (rechts) und Johanna Pfitzenmaier von der AWO Frauenberatung Burgdorf.

Solidarität und Gerechtigkeit gefordert

Burgdorfer Frauen machen mit Postkarten und einer Kunstaktion auf den Internationalen Frauentag aufmerksam

Region Hannover/Burgdorf. Solidarität und Vernetzung: Unter diesem Motto hat der heutige Internationale Frauentag in Burgdorf gestanden. Für das Kunstprojekt der Künstlerin Friederike Kahle-Nicolaides „Beziehungsnetze, aber sicher“ aus Drochtersen installierte der Arbeitskreis Frauen in Burgdorf dazu Häkelkunst auf dem Spittaplatz. Außerdem hat der Arbeitskreis, zu dem auch die Frauenberatung der AWO Region Hannover gehört, Postkarten an die Mitarbeiterinnen in Supermärkten, Arztpraxen, Kitas und Pflegeheimen verteilt. Mit der Postkarte will das Bündnis den Frauen für ihren unermüdlichen Einsatz danken und auf Ungerechtigkeiten und die Situation der Frauen in der Coronakrise aufmerksam machen. „Viele Frauen arbeiten in systemrelevanten und zugleich unterbezahlten Berufen. Gleichzeitig übernehmen die Frauen meistens die Aufgabe der unbezahlten Care-Arbeit, reduzieren dafür ihre Arbeitszeit, verzichten auf Einkommen. Auf den Schultern vieler Frauen lasten hohe Risiken, wachsender finanzieller Druck, gesundheitliche Auswirkungen, Altersarmut,“ erklärte Burgdorfs Gleichstellungsbeauftragte Petra Pape.

Johanna Pfitzenmaier von der AWO Frauenberatung Burgdorf wies auch auf die emotionale Belastung der Frauen während der Corona-Krise hin, Die fehlende Kinderbetreuung während des Lockdowns habe die Situation für viele Frauen zusätzlich erschwert. „Sie stoßen an ihre Grenzen und haben keine Zeit, sich auch mal um sich selbst zu kümmern“, sagte Pfitzenmaier. Die AWO Frauenberatungsstelle bietet Frauen in Krisen Unterstützung an. Die Corona-Krise zeige die bestehende Geschlechterungerechtigkeit und Ungleichheit besonders deutlich, betonte Doris Zander vom Frauen- und Mütterzentrum. „Nach einem Jahr Corona wollen wir den Frauen für ihren Einsatz danken. Wir wissen, dass es für den Anfang nur eine nette Geste ist, die lange nicht ausreicht, deshalb fordern wir, Solidarität und Gerechtigkeit für alle Frauen – an jedem Tag’ sind sich die Frauen einig.

Wer selbst mit einer Postkarte Danke sagen möchte, kann diese auf der Website der Stadt Burgdorf herunterladen. Sie steht unter www.Burgdorf.de im Bereich Meldungen zum Download bereit.

Zur AWO Frauenberatung:

Die AWO Frauenberatung unterstützt Frauen in Krisensituationen kostenlos und vertraulich. Beraten wird jeden 1., 2. und 3. Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, Hannoversche Neustadt 53. Termine können werktags telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Weitere Informationen: AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze, Tel.: 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Foto & Text: AWO/Christian Degener

Burgdorfs Gleichstellungsbeauftragte Petra Pape (rechts) und Johanna Pfitzenmaier von der AWO Frauenberatung Burgdorf.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+