Friedhelm Schulz (rechts) ist seit 38 Jahren Vorsitzender des AWO Ortsvereins Godshorn.

Seit 75 Jahren im Einsatz für die Menschen vor Ort

AWO Ortsverein Godshorn feierte Jubiläum und 45-jähriges Bestehen der Begegnungsstätte

Region Hannover/ Langenhagen-Godshorn. Der 1971 gegründete AWO Ortsverein Godshorn hat jetzt sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Der 1945 von den Alliierten eingesetzte Ortsvorsteher und spätere Langenhagener Bürgermeister Albert Fichte hatte bereits 1945 den SPD Ortsverein und einen Stützpunkt der AWO Godshorn ins Leben gerufen. 1971 wurde dann daraus der AWO Ortsverein Godshorn mit Fichte als Vorsitzenden. Seit 1983 hat Friedhelm Schultz das Amt des Vorsitzenden inne. „Das sind 38 Jahre und damit ist er einer der längsten Amtsinhaber in der AWO Region Hannover“, sagte Birgit Merkel, stellvertretende Präsidentin der AWO Region Hannover, auf der Jubiläumsfeier.

Für sein Engagement wurde Schulz im Jahr 2009 mit der AWO Verdienstmedaille ausgezeichnet. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern hat der den Ortsverein immer weiter ausgebaut und ein umfangreiches Angebot von Fahrten, Theaterbesuchen und wöchentlichen Aktivitäten in der Begegnungsstätte für die Seniorinnen und Senioren in Godshorn geschaffen. „Die AWO in Godshorn ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Godshorn“, wie Merkel betonte.

Ein Ort für die Arbeit des aktuell 75 Mitglieder zählenden AWO Ortsvereins ist seit 45 Jahren die Begegnungsstätte Unter den Eichen 5. Aus der anfänglichen sogenannten „Altenstube“, die 1966 von der Gemeinde Godshorn eingerichtet wurde, entstand 1972 die Altentagesstätte. 1976 übertrug die Gemeinnützige Wohnungsbau Langenhagen die Nutzung der Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt, aus der, nach einer Erweiterung im Jahr 1981 die jetzige Albert-Fichte-Begegnungsstätte wurde.

Die Begegnungsstätte wurde und ist ein beliebter Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger aus Godshorn – mit Basaren, Faschingsveranstaltungen, Vorträgen, Spielenachmittagen, Skatturnieren, Weinfesten, Handarbeits-Gruppe, Weihnachtsfeiern, Tanzgruppen und vieles mehr. „Alle Angebote wären nicht ohne die unzähligen Ehrenamtlichen möglich“, wie Merkel erklärte und bedankte sich für deren Engagement. Leider sei es immer schwerer, Ehrenamtliche zu finden, die sich kontinuierlich engagieren. Friedhelm Schulz suche schon seit längerer Zeit einen Nachfolger und Helfende, um die Angebote des AWO Ortsvereins für die Menschen vor Ort fortführen zu können.

„Die Begegnungsstätte und der AWO Ortsverein gehören zusammen“. Das werde an diesem Jubiläum deutlich, so Merkel. „Hier werden die Grundwerte der AWO – Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Toleranz gelebt.“

Text: Gaby Kujawa, Fotos: Patricia Chadde/HAZ

Friedhelm Schulz (rechts) ist seit 38 Jahren Vorsitzender des AWO Ortsvereins Godshorn.

„Die Begegnungsstätte und der AWO Ortsverein gehören zusammen. Hier werden die Grundwerte der AWO – Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Toleranz gelebt”, betonte Birgit Merkel, stellvertretende Präsidentin der AWO Region Hannover, in ihrer Rede auf der Jubiläumsfeier.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+