„Schöne Geschichten hellen die dunkle Jahreszeit auf“

Dr. Silke Lesemann hat in der AWO Residenz in Sehnde vorgelesen

Für den zwölfeinhalb jährigen Hermann Hesse waren Mädchen eigentlich „noch nicht vorhanden“, als er beim Schlittschuhlaufen auf das „unbestritten hübscheste Schulmädchen von Gerbersau“ stieß – im wahrsten Sinne des Wortes. Nach dem kleinen Unfall auf dem Eis war er verliebt, aber es sollten noch Jahre vergehen, „ehe mein Traum sich erfüllte und mein Mund auf einem roten Mädchenmunde lag“. Aus den Jugenderinnerungen von Hermann Hesse hat am 6. Februar 2018 Dr. Silke Lesemann, den Bewohnerinnen und Bewohnern der AWO Residenz Sehnde vorgelesen. „Guten Tag, ich heiße Silke Lesemann – und wie es mein Name schon sagt, lese ich gerne – und ich lese auch gern vor“, begrüßte die Vorsitzende der AWO Region Hannover ihre Zuhörer.

Neben Hesse standen auch noch Gedichte von Friedrich Wilhelm Güll und Wilhelm Busch auf dem Programm. Rund 40 Bewohner nahmen das Angebot wahr und kamen im Anschluss an die beiden Lesungen in zwei unterschiedlichen Aufenthaltsräumen der AWO Residenz mit Lesemann ins Gespräch. „Haben Sie sich beim Zuhören an ihr erstes leichtes Verliebtsein erinnert“, fragte Lesemann ihre Zuhörerinnen, die zustimmend nickten. Elke Rybicki, stellvertretende Leiterin Begleitender Dienst der AWO Residenz, freute sich über die Vorlesestunde. „Vorlesen ist ein fester Bestandteil unseres Freizeitangebotes in unserer Einrichtung, aber es ist etwas Besonderes, wenn eine bekannte Persönlichkeit das Vorlesen übernimmt.“

Die Idee für diesen Vorlesebesuch hatte Lesemann, die auch SPD-Landtagsabgeordnete im Niedersächsischen Landtag ist, im Sommer, als sie die AWO Residenz gemeinsam mit der damaligen Sozialministerin Cornelia Rundt besuchte. Lesemann nutzt seit Jahren den deutschlandweiten Vorlesetag im November, um Kindern in Kitas und Grundschulen vorzulesen. „Das heute war mal was anderes“, sagte Lesemann und versprach, im November wiederzukommen. „Mit schönen Geschichten und Gedichten kann man die dunkle Jahreszeit gut aufhellen.“

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+