von links: Malte Schröer, stellvertretender Kitaleiter, Koordinatorin Nicole Bartlakowski und Kitaleiterin Martina Zakowski.

Raum für Begegnungen

Anlaufstelle im Stadtteil: AWO Kita Kapellenbrink ist jetzt Familienzentrum

Hannover/Groß-Buchholz. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Anerkennung als Familienzentrum, jetzt die Möglichkeit haben, unsere Einrichtung für den Stadtteil zu öffnen“, sagt Martina Zakowski, Leiterin der Kindertagesstätte Kapellenbrink der AWO Region Hannover. Ziel sei es, einen Raum für Begegnungen zu schaffen, in dem auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils an Angeboten teilnehmen, untereinander Kontakte knüpfen oder vertiefen können. In der großen Mehrzweckhalle können zukünftig zum Beispiel Yoga- und Zumbakurse stattfinden, eine Anfrage vom Sportverein läge schon vor. Familien haben die Möglichkeit, Räume für Kindergeburtstage und andere Feiern zu mieten. „Unsere Räume bieten dafür optimale Voraussetzungen“, betont Zakowski.

Ein besonderer Schwerpunkt des Familienzentrums liegt in der Elternarbeit. Das AWO Familienzentrum in Groß-Buchholz entwickelt und organisiert bedarfsgerechte Angebote für die Familien im Stadtteil und hilft in Alltags-, Erziehungs- und Bildungsfragen. Dazu gehören Babygruppen, Sprachkurse, Beratungsangebote, Angebote zur Gesunderhaltung oder freizeitpädagogische Angebote für Eltern und Kindern. Besonders wichtig dabei sei die frühzeitige Einbindung der Eltern in die Entwicklungsprozesse der Kinder und deren aktive Beteiligung an den Angeboten. „Wir wollen einen vertrauensvollen Dialog mit den Eltern fördern und ein offener Treffpunkt für alle Familien werden“, betont Zakowski. Der Stadtteil Groß-Buchholz befinde sich in einem Veränderungsprozess, immer mehr Familien mit Migrationsgeschichte benötigten Unterstützung und Anschluss.

Für die Zukunft ist es Makowski wichtig, im wachsenden Stadtteil Groß-Buchholz für die dort lebenden Familien und die noch kommenden Familien eine Anlaufstelle zu sein. „Wir möchten ihnen gute Möglichkeiten für Kontakte und Vernetzung anbieten und ihnen Zugehörigkeit vermitteln.“

Zum Hintergrund:
Die AWO Kindertagesstätte/Familienzentrum im Kapellenbrink 12 betreut 100 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in vier Kindergartengruppen und 20 Hortkinder im Grundschulalter.

Insgesamt betreibt die AWO Region Hannover e.V. elf Familienzentren, in deren Mittelpunkt die ganze Familie mit ihren sozialräumlichen Bedingungen steht. Hier werden die Leistungen der Kindertagesstätten mit Angeboten der Beratung und Bildung für Familien zusammengeführt. Dazu gehören unter anderem Gruppen für Babys und Kleinkinder, Kinderspielkreise, kulturelle Angebote, Familien- und Sozialberatung, Bildungsveranstaltungen sowie zum Beispiel ein Elterncafé. Die Angebote stehen allen Familien im Stadtteil offen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+