Quiz zum Thema Klimaschutz – Jetzt mitmachen!

Es gibt ein Starter-Set zu gewinnen

Region Hannover. ❤️➡️💚 Habt Ihr Lust auf ein kleines Quiz, bei dem es etwas zu gewinnen gibt? Die Klimaschutzagentur Hannover und die AWO Region Hannover kooperieren seit Jahren bei den kostenlosen Stromspar-Checks für einkommensschwache Haushalte – ein neuer Projektbaustein startet jetzt mit dem Klimaschutz im Alltag (KIA). Eines von vier wichtigen Zielen des Projekts ist die Einsparung von Plastikflaschen. Wer umsteigt und Wasser aus der Leitung statt aus PET-Flaschen trinkt, spart im Jahr hunderte dieser Flaschen ein – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima. Unsere Quizfrage: Wie viele PET-Flaschen werden in Deutschland pro SEKUNDE verbraucht? Ratet mit und schickt eure Antworten an: stromsparen@awo-hannover.de. Zu gewinnen gibt es ein Starter-Set für den Klimaschutz. Mehr zum Klimaschutz im Alltag, dem neuen Beratungsangebot der AWO, findet Ihr hier: https://www.awo-hannover.de/die-awo-hilft-das-klima-zu-sch…/

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+