Qualifizierung für AWO Nachwuchskräfte mit Leitungsverantwortung gestartet

Anforderungen sind gestiegen

Sind für die Ausbildung der AWO Nachwuchskräfte verantwortlich (von links): Ursula Jacobi vom Bildungswerk ver.di Lüneburg, Heike Rahlves, stellvertretende Fachbereichsleiterin Tageseinrichtungen für Kinder bei der AWO Region Hannover, und Marion Haake Führungskräftetrainerin, ebenfalls ver.di. Gefördert wird die Qualifizierung durch die NBank, der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen.

Fortbildungsstart für Nachwuchskräfte, die künftig Leitungsverantwortung in den Kitas der AWO Region Hannover übernehmen wollen oder bereits Leitungsverantwortung übernommen haben: Sie haben jetzt ihre Fortbildung begonnen, die vom Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. Lüneburg geleitet und durch die NBank, der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen, gefördert wird.

„Die Anforderungen an Kitaleitungen sind heutzutage sehr hoch und vielfältig“, sagt Heike Rahlves, stellvertretende Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten bei der AWO Region Hannover. Zu ihren anspruchsvollen Aufgaben gehören die Organisation des gesamten Kita-Alltags, das Management der Kita, die Verwaltung- und Gremienarbeit, die Zusammenarbeit mit den Eltern, die Erstellung Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung, das Qualitätsmanagement und die Führung und Entwicklung des Personals.

Die Qualifizierung der AWO Nachwuchskräfte findet in den nächsten sieben Monaten statt, am 23. November erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Zertifizierung. “Bei der Fortbildung lernen unsere Nachwuchskräfte, was wir von ihnen fordern – und sie können sich sicher sein, dass wir sie in der Bewältigung ihrer vielfältigen und herausfordernden Aufgaben unterstützen“, sagt Rahlves.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+