Ein bewegendes Ritual

AWO rennt seit 20 Jahren: 559 Kinder, 200 Mitarbeitende und Helfende sind auf dem HAJ Marathon dabei

Hannover. Farbe zeigen gegen Ausgrenzung: Dieses Jahr sind die Läuferinnen und Läufer der AWO Region Hannover am 7. und 8. April 2018 in dunklem Petrol unterwegs. Der Wohlfahrtsverband engagiert sich seit 20 Jahren auf dem HAJ Marathon und macht unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ mit. Alle Teilnehmenden tragen die gleichen Shirts mit dem aufgedruckten Motto. Höhepunkt der Veranstaltung ist jedes Jahr der Kinderlauf, an dem mehr als 500 Kinder aus den AWO Kindertagesstätten teilnehmen. Das Motto, unter dem die Kinder laufen, ist Anlass mit ihnen über Vielfalt, fair oder unfair in den Gruppen zu sprechen.

Nicht nur die Kinder, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kunden und Freunde beteiligen sich auf unterschiedliche Weise an der Aktion „AWO rennt“. Jedes Jahr sind rund 800 Menschen aus vielen verschiedenen Nationen für die AWO im Einsatz: in den unterschiedlichen Laufdisziplinen oder als Helfende im AWO Zelt, das während der Veranstaltung als zentraler Treffpunkt auf der Wiese neben dem Rathaus steht.

„Mit unserem Motto setzten wir als AWO ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und für mehr Toleranz“, sagt Dirk von der Osten, stellvertretender AWO Geschäftsführer und Mitorganisator der Aktion „AWO rennt. Das Thema sei leider in unserer heutigen Zeit nach wie vor aktuell. „Sport hebt die Grenzen zwischen politischen, konfessionellen und ethnischen Zugehörigkeiten auf“, betont AWO Geschäftsführer Burkhard Teuber. Alle fühlten sich durch die gemeinsame Aktion miteinander verbunden. Teuber: „Wir erleben jedes Jahr wieder eine tolle Atmosphäre.“

Die AWO bietet während des Marathon-Wochenendes auf der Wiese neben dem Rathaus ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg und Kletterberg, Rollenrutsche, Kinderschminken, Bastelaktionen und Glücksrad für die ganze Familie. Das bunte Zirkuszelt ist Treffpunkt und Anlaufstelle und bietet die Möglichkeit zum Verweilen, Ausruhen, Essen und Trinken und vielen Gesprächen.

Alle AWO Kinder versammeln sich in ihren petrolfarbenen Laufshirts am Samstag, den 7. April 2018 um 14.30 Uhr auf der Treppe vor dem Neuen Rathaus zum Fototermin.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+