Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen

Schwerpunktthema: „Blickwechsel von ‚Was geht nicht mehr‘ zu ‚Was geht!‘“

Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter fachkundiger Begleitung und Beratung informieren und ihre Erfahrungen austauschen.

Das Treffen findet in der Regel einmal monatlich, am zweiten Mittwoch von 18.30 bis 20.30 Uhr im Kursana – Domizil Barsinghausen, im Raum 235 (Therapieraum) 1. Etage, Deisterplatz 3, direkt gegenüber dem S-Bahnhof Barsinghausen statt. (Fahrstuhl im Foyer benutzen. In der 1. Etage angekommen, geht es rechts herum durch den Wohnbereich bis zum Ende des Flures und dann wieder rechts herum erneut bis zum Ende des Flures, wo sich der Raum 235 befindet.)

Die Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich und sie ist kostenlos. Der nächste Selbsthilfe-Gesprächskreis hat das Schwerpunktthema „Blickwechsel von ‘Was geht nicht mehr’ zu ‘Was geht’!”“ und findet am 14. März 2018 statt.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen: Ingrid Wollenhaupt, Tel. 05105 63967 und Horst Merkel, Tel. 0511 5463849

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet Region Hannover/ Laatzen. „Wir sind wahnsinnig glücklich über unseren Umzug in das neue Haus“, sagte Maren Quell, AWO Stadtteilmanagerin in Laatzen. Gemeint ist das Nachbarschaftshaus in Laatzen-Mitte, das am Samstag ist im Rahmen des Stadtteilfestes eröffnet wurde. Das AWO Stadtteilbüro...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+