AWO Kita Wiehbergstraße: Neue Schilder weisen auf Kinderrechte hin

UN-Kinderrechtskonvention: Zehn Rechte mit Schildern am Zaun angebracht

Haben jetzt einen festen Platz: Die neuen Schilder mit den Kinderrechten hängen am Zaun im Eingangsbereich der AWO Kita Wiehbergstraße. Leiterin Sabine Tiemann ist sehr erfreut über das Resultat.

Hannover/Döhren. Wer kürzlich die Wiehbergstraße entlang gefahren oder gegangen ist, wird sie vermutlich schon gesehen haben: Die neuen strahlend weißen und roten Schilder am Holzzaun der AWO Kita, auf denen die zehn Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufgeführt sind. „Wir wollten, dass jeder die Schilder sehen kann – deshalb haben wir sie so präsent angebracht. Und wir sind glücklich und stolz auf das Resultat“, sagt Sabine Tiemann, die Leiterin der AWO KitaWiehbergstraße.

Auslöser war der Weltkindertag im vergangenen Jahr, den die Kita mit einer Projektwoche rund um das Thema beging. Die Kinder hatten gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern Plakate mit ihren Rechten gemalt, die sie zusammen mit Kinder-Figuren aus Kleidung am Zaun der Kita anbrachten. „Das fand eine große Resonanz im Stadtteil, deshalb hatten wir jetzt die Idee, die Kinderrechte dauerhaft mit festen Schildern aufzuhängen – schließlich sind die Rechte der Kinder das ganze Jahr über wichtig“, sagt Tiemann. Das sei eine Philosophie, die in der Kita auch gelebt werde. „Die Kinder können bei uns mitbestimmen – das ist fester Bestandteil unseres Konzeptes”, betont die Einrichtungsleiterin.

Die UN-Kinderrechtskonvention trat im September 1990 in Kraft – formuliert sind darin unter anderem folgende Rechte: vor Krieg und Gewalt geschützt zu werden, keine Not zu erleiden, nicht diskriminiert zu werden, Gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und das Recht auf Ausbildung. „Es ist wichtig, dass diese Rechte stets präsent sind und sie noch bekannter gemacht werden“, so Tiemann. Im Stadtteil seien die neuen Schilder bisher gut aufgenommen worden – auch bei den Anwohnern, die keine Kinder in der Kita haben, berichtet die Einrichtungsleiterin.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+