AWO Kita Johannes-Lau-Hof weiht Neubau ein

Mehr Raum und Platz

Hannover/Vahrenwald. Die Kindertagesstätte Johannes-Lau-Hof der AWO Region Hannover hat gestern (Samstag) ihre neuen Räume mit einem Tag der offenen Tür und vielen Gästen aus der Politik und Verwaltung der Stadt Hannover eingeweiht. Bezirksbürgermeister Thomas Herrmann (SPD) bedankte sich unter anderem bei der Stadt Hannover, bei der AWO Region Hannover und bei der Wohnungsgenossenschaft Heimkehr. Die AWO und die Heimkehr hätten seit 2012 am Neubau geplant und unermüdlich bis zur Eröffnung im August vergangenen Jahres daran gearbeitet.

Auch Birgit Merkel, stellvertretende Vorsitzende der AWO Region Hannover, bedankte sich bei der Wohnungsgenossenschaft Heimkehr für das soziale Engagement und die gute Zusammenarbeit. Die Entscheidung für die Planung eines Neubaus zeige, dass die Wohnungsbaugesellschaft nicht nur an den Interessen ihrer Mieter, sondern auch an der Lösung von gesellschaftlichen Erfordernissen orientiert sei. Merkel hofft, dass andere Wohnungsbauträger in der Region „diesem positiven Beispiel folgen“.

Mit der Fertigstellung des Neubaus am 1. August 2017 steht den Kindern mehr Raum und Platz auf zwei Etagen zur Verfügung: eine Kindergartengruppe mit 25 Plätzen und zwei Krippengruppen mit jeweils 15 Plätzen sowie eine Kindergartengruppe mit 20 Plätzen mit eigenem Eingang zur Dragonerstraße. Der Neubau der Kita ist Teil einer energetischen und technischen Sanierung der Wohnungsbaugenossenschaft Heimkehr des ehemaligen Arbeiterquartiers in Vahrenwald.

In der Kita werden jetzt Kinder in der Altersstufe von ein bis sechs Jahren betreut. „Das Schöne ist, dass die Kinder aller Altersgruppen untereinander in Kontakt treten können und gegenseitig davon profitieren“, sagt Einrichtungsleiterin Sabine Michalke. Die Einrichtung von Funktionsräumen zu unterschiedlichen Schwerpunkten wie Bewegung, Konstruieren, Rollenspiel und kreatives Gestalten ermögliche den Kindern, ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen nachzugehen. Ein weitere Pluspunkt: Vor dem Neubau wurde das Essen angeliefert, jetzt wird in der Kita täglich frisch gekocht. „Das trifft auf ein großes positives Echo bei Kindern und Eltern“, freut sich Michalke.

Im Anschluss an die Reden gab es ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder und ein Buffet.

Mehr Informationen: AWO Kita Johannes-Lau-Hof, Kita-Leiterin Sabine Michalke, Tel. 0511 3506361, kita.johannes-lauhof@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+