200 Schulranzen und Rücksäcke verstaut: Tanja Finke, Unternehmenskommunikation Sparkasse Hannover, und Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover.

Packaktion: Sparkasse übergibt Ranzen und Rucksäcke an die AWO

Mitarbeitende haben Geld für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gesammelt

Region Hannover/ Hannover. „Mehr passt auch nicht mehr hinein“, sagt Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover. Gemeinsam mit Tanja Finke, Unternehmenskommunikation Sparkasse Hannover, hat er 40 Kartons mit insgesamt 200 Schulranzen und Rucksäcke in den AWO Bus mit Anhänger verstaut. Zuvor wurden sie von einem kleinen Sparkassen-Team in Kartons verpackt. „Wir werden die Ranzen in den nächsten Tagen an unsere Notunterkünfte, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie kooperierende Schulen verteilen“, freut sich von der Osten und bedankt sich bei Finke für die tatkräftige Unterstützung.

Die Mitarbeitenden der Sparkasse haben binnen vier Wochen 15.000 Euro gesammelt. Mit dem Geld sollten Kinder- und Jugendliche aus der Ukraine unterstützt werden. Die Ranzen haben eine komplette Schulausstattung und wurden uns von den Firmen Ranzenmaxx Schulranzen & Rucksäcke und ComZu GmbH zu besonderen Konditionen zur Verfügung gestellt“, sagt Finke.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+