Online Petition: Bündnis Freie Träger für Hannover!

Soziales nachhaltig gestalten - Freie Träger stärken für ein l(i)ebenswertes Hannover

Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände der Stadt Hannover (AGW) hat Anfang Oktober an den Rat der Stadt Hannover eine Online Petition für das „Bündnis Freie Träger für Hannover“ gestartet!

Die AWO Region Hannover unterstützt die Forderung einer auskömmlichen und angepassten Finanzierung für die sozialen Einrichtungen und Dienste, die Beratungsstellen, die Einrichtungen der Jugendhilfe etc.

Durch die Unterstützung der Petition helfen Sie mit, die bunte und vielfältige Landschaft von Freien Trägern in Hannover zu erhalten. Mehr Infos und unterzeichnen hier: https://bit.ly/2zYlhDC

Die Mitglieder der AGW in der Stadt und Region Hannover sind: Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.,  Hannover Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, Der Paritätische Hannover

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+