Wollten mit der Aktion für das Thema sensibilisieren (von links): Claudia Ohnesorge (Nachbarschaftstreff), Anna Rotter (Jugendamt), Bürgermeister Armin Pollehn, Gleichstellungsbeauftragte Petra Pape, Franziska Burbulla (AWO Beratungs- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt), Uwe Bollbach (Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion) und AWO Frauenberaterin Johanna Pfizenmaier.

Öffentlich angekreidet

Burgdorf: Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Region Hannover/ Burgdorf. Mitglieder des Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt haben heute am Internationalen Tag gegen Gewalt mit einer Ankreideaktion auf Plätzen und Fußwegen in Burgdorf auf das Thema aufmerksam gemacht. Mit Aussagen wie „Alle fünf Minuten wird in Deutschland eine Frau gestalkt, misshandelt oder bedroht“ oder „146 Frauen wurden 2020 in Deutschland getötet“ haben sie auf das bundesweite Hilfetelefon hingewiesen und die Menschen aufgefordert, hinzusehen und das Schweigen zu brechen. „Mit der Aktion wollen wir für das Thema sensibilisieren und auf die Häufigkeit aufmerksam machen“, betont AWO Frauenberaterin Johanna Pfizenmaier.

Die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover ist unter der Telefonnummer 05132 823434 erreichbar. Das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet rund um die Uhr unter 08000 116016 Beratung und Unterstützung in vielen Sprachen an.

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Wollten mit der Aktion für das Thema sensibilisieren (von links): Claudia Ohnesorge (Nachbarschaftstreff), Anna Rotter (Jugendamt), Bürgermeister Armin Pollehn, Gleichstellungsbeauftragte Petra Pape, Franziska Burbulla (AWO Beratungs- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt), Uwe Bollbach (Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion) und AWO Frauenberaterin Johanna Pfizenmaier.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

AWO Kita Uetze organisert Bewerber*innen-Café

AWO Kita Uetze organisert Bewerber*innen-Café Region Hannover/Uetze. Das Familienzentrum Schapers Kamp der AWO Region Hannover veranstaltet am Samstag, den 27. Mai 2023 von 15 bis 17 Uhr ein Bewerber-Café für pädagogische Fachkräfte. „Wir suchen Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten, Kinderpflegerinnen und...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+