Viele Obdachlose schlafen trotz der Kälte draußen.

Obdachlosen helfen – jetzt spenden!

Wintereinbruch: Wohnungslose gefährdet

Region Hannover/ Hannover. Sie übernachten im Hauseingängen, auf Bänken oder unter Brücken: Mehr als 800 Wohnungslose gibt es nach Schätzung des Vereins „Stimme der Ungehörten“ in Hannover. Der heftige Wintereinbruch ist für die Obdachlosen lebensgefährlich: Bei den niedrigen Temperaturen droht der Tod durch Erfrieren. Die AWO Region Hannover ruft dazu auf, die Betroffenen mit einer Spende an die Obdachlosenhilfe Hannover zu unterstützen. Möglich sind Sach- und Geldspenden. Benötigt werden Isomatten, warme Kleidung und Essen – vorzugsweise Fertigsuppen, da sie sich schnell zubereiten lassen. Die Sachspenden können montags und dienstags zwischen 10 bis 16 Uhr in der Voltmerstraße 41 in Hannover-Hainholz abgegeben werden. Geldspenden bitte an das folgende Konto der Obdachlosenhilfe Hannover e.V.: Hannoversche Volksbank, IBAN DE 37 2519 0001 0796 4927 00, BIC VOHADE2HXXX. Weitere Informationen zu den Unterstützungsmöglichkeiten und den Kontakt gibt es hier: https://www.obdachlosenhilfe.org/helfen

Text: Christian Degener/AWO, Foto: Reinhold Fahlbusch

Viele Obdachlose schlafen trotz der Kälte draußen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+