Petra Grams wird die neue Gruppe für Menschen ab 60 Jahren leiten. Das Ernst-Korte-Haus der AWO in Hannover-Linden wurde erst kürzlich saniert und ist barrierefrei.

Neues AWO-Angebot für Senior*innen in Linden

Die „Lindenblüten“ treffen sich ab September im Ernst-Korte-Haus

Hannover-Linden. Viele Seniorinnen und Senioren in Linden vermissen seit Beginn der Corona-Pandemie den regelmäßigen AWO-Clubnachmittag in der Caféteria des Seniorenzentrums Ottenstraße. „Nun hat das Warten auf eine neue feste Gruppe endlich ein Ende“, sagt Petra Grams, die das Angebot der AWO Seniorenarbeit ehrendamtlich leitete. Sie wird ab September eine Alternative anbieten: im jüngst sanierten Ernst-Korte-Haus in Hannover-Linden. Und es gibt auch schon einen Namen. „Die Gruppe wird ‚Lindenblüten‘ heißen und Interessierte im Stadtteil und der näheren Umgebung ansprechen“, berichtet Grams. 

Im Mittelpunkt stehe ein geselliges Miteinander, Austausch, Gespräche, Informationen, Spiele, Aktivitäten und vieles mehr, dazu gibt’s auch mal Kaffee und Kuchen. Die Lindenblüten treffen sich ab September an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr in der AWO-Seniorenbegegnungsstätte Ernst-Korte-Haus in Linden-Mitte. 

Bei schönem Wetter können der idyllische Garten oder der nahegelegene Von-Alten-Garten für Spaziergänge, Boule-Spiele oder zum gemeinsamen Grillen genutzt werden. Bei Interesse wären auch Ausflüge im Stadtteil Linden denkbar. Es werde kein festes Programm geben, sondern die Teilnehmenden sollen in die Planungen der Aktivitäten einbezogen werden. „Die Lindenblüten sind ein offenes und generationenübergreifendes Angebot für alle Interessierten ab 60 Jahren, die Freude am Zusammentreffen mit anderen haben“, betont die Gruppenleiterin. Die AWO möchte dabei ausdrücklich auch Menschen mit Migrationshintergrund oder Einschränkungen ansprechen. Das Ernst-Korte-Haus ist jetzt barrierefrei.

Um die Corona-Zeit zu überbrücken, hatte sich Clubleiterin Grams in den vergangenen beiden Jahren immer wieder Outdoor-Ideen einfallen lassen. „Ich bin aber froh, dass es jetzt wieder ein festes Angebot geben wird, dass bei schlechtem Wetter auch drinnen stattfinden kann“, so Grams.

Weitere Informationen: AWO Region Hannover e.V., Seniorenarbeit, Jeanette Kießling, Tel.: 0511 21978-1274. 

Redaktion & Foto: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+