Neuer Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine

Schwerpunkt Erziehungs- und Gesundheitsberufe

Region Hannover/ Hannover. Vom 1. Februar bis zum 31. März 2023 bietet die Einrichtung „Sprache und Integration“ der AWO Region Hannover einen kostenfreien Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine an. Der Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die in ihrem Heimatland einen Erziehungs- oder Gesundheitsberuf erlernt haben oder gerne in diesem Bereich arbeiten möchten.
Die Unterrichtszeiten sind von montags bis freitags von 8:30-12:30 Uhr (Gesundheitsberufe) und 13:00 bis 17:00 Uhr Erziehungsberufe.
Der Unterrichtsort ist in Hannover-Linden. Es besteht die Möglichkeit der kursbegleitenden Kinderbetreuung.

Wir setzen ein deutschsprachliches Niveau von A2 oder B1 voraus.
Neben dem Spracherwerb steht die Vermittlung von beruflichen Perspektiven im Vordergrund.
Dazu sind Exkursionen und Informationsveranstaltungen geplant.

Anmeldung bei:
Sabine Johannes
Sprache und Integration
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Schwarzer Bär 4 30449 Hannover
Tel.: 0511 22036-345
sabine.johannes@awo-hannover.de
www.awo-hannover.de

Die Kosten für den Kurs werden vom Europäischen Sozialfonds übernommen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+