Neue Ausgabe der AWO ImPuls!

Schwerpunkt ist das Thema Gewalt in den unterschiedlichsten Formen

Region Hannover/ Hannover. Die neue Ausgabe der AWO ImPuls ist da! Im Fokus steht das Thema Gewalt in den unterschiedlichsten Formen. Jedes Jahr suchen etwa 17.000 Frauen Schutz in einem Frauenhaus. Mitbetroffen von den Gewalterfahrungen dieser Frauen sind mindestens genauso viele Kinder und viele Fachkräfte sagen, dass sich während der Corona-Pandemie die Situation noch zugespitzt habe. Die AWO ächtet jede Form von Gewalt, hat Präventionskonzepte und bietet Hilfe an. In der aktuellen Ausgabe berichten Betroffene von ihren Gewalterfahrungen und AWO Mitarbeitende erläutern, wie sie helfen und welche Präventionsmöglichkeiten es gibt.

Das Magazin der AWO Region Hannover erscheint zweimal im Jahr in einer Auflage von bis zu 5.000 Exemplaren.

 

Hier könnt Ihr sie Online lesen:

Impuls03Dezemberweb

 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+