Neu: das Radleasing.

Neu bei der AWO: Das Radleasing

Die AWO als Arbeitgeber: Mitarbeitende können Rad leasen und erhalten Zuschuss

Region Hannover. Bezahlung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket: Die AWO Region Hannover ist ein attraktiver Arbeitgeber. Und jetzt kommt ein weiteres Angebot hinzu: das Jobrad. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ab sofort die Möglichkeit, ein Fahrrad über uns zu bekommen, das wir leasen“, erklärt Michaela Bräuer, Personalleiterin der AWO Region Hannover. Viele der mehr als 1800 AWO Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Rad zur Arbeit; für sie sei das Jobrad ein willkommenes neues Angebot. „Das geleaste Rad wird ihnen zur freien Nutzung überlassen – das gilt auch für die private Nutzung“, betont Bräuer.

Die AWO arbeitet mit dem Anbieter „Business bike“ zusammen. Die Mitarbeitenden können sich das Rad bei einem Fachhändler ihrer Wahl aussuchen: E-Bikes mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 25 km/h und jeder andere Fahrradtyp bis zu einem Preis von 4500 Euro. Die monatliche Rate wird ihnen vom Monatsnettoeinkommen abgezogen, die AWO zahlt einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 3,33 Euro. Vollkaskoversicherung, Mobilitätsgarantie und eine jährliche Inspektion sind in den Raten enthalten, erklärt Bräuer. Die monatliche Leasingrate richte sich nach den individuellen steuerlichen Gegebenheiten – die Mitarbeitenden können sie sich über das Onlineportal das Anbieters errechnen lassen. 

Das Angebot richtet sich an alle, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben und mindestens ein halbes Jahr bei der AWO Region Hannover beschäftigt sind. „Wir fördern damit die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz“, so Bräuer.

Interessierte AWO Mitarbeitende können sich für weitere Informationen an ihre Leitung wenden oder an:

Marion Busch
Tel. 0511 8114-203 marion.busch@awo-hannover.de

Betriebsrat
Tel. 0511 8114-214 betriebsrat@awo-hannover.de

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Neu: das Radleasing.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+