Einrichtungsleiterin Christine Tebel wird interviewt.

NDR fragt nach Meinung zur Impfpflicht in Pflegeheimen

AWO Residenz Gehrden: AWO Vorstand freut sich über hohe Impfquote

Region Hannover/ Gehrden. Ab morgen tritt die Impflicht in Pflegeheimen in Kraft. Ein Team des NDR war jetzt zu Gast in der AWO Residenz Gehrden und wollte wissen, was die Mitarbeitenden und Bewohner*innen von dieser Pflicht halten. Einrichtungsleiterin Christine Tebel lehnt eine Impflicht nicht grundsätzlich ab, allerdings empfinde sie es nicht als fair, wenn nur eine Berufsgruppe davon betroffen ist. „Wenn Impflicht, dann bitte für alle“, betonte Tebel. Schließlich herrsche ohnehin schon Fachkräftemangel und die Pflegekräfte hätten jetzt bereits zwei Jahre unter erschwerten Bedingungen gearbeitet. Außerdem führe eine solche Pflicht nicht zu einem Rundumschutz für die Bewohner*nnen, denn schließlich dürften sie Besuch von ungeimpften Freunden und Angehörigen empfangen. Wichtig sei deshalb die Testpflicht in den Einrichtungen. Sollte es zu einem Beschäftigungsverbot für Ungeimpfte kommen, wäre ihre Einrichtung kaum betroffen. „Gott sei Dank – bei uns ist nur eine geringfügig Beschäftigte nicht geimpft“, so Tebel.

„Die Impfquote liegt in unseren Einrichtungen bei 98 Prozent. Im Falle eines Beschäftigungsverbotes würde die Versorgung nicht wesentlich beeinträchtigt werden“, sagt Dirk von der Osten, Vorstand der AWO Region Hannover. Er hält eine solche Impflicht für angemessen, um einen besseren Schutz der sogenannten vulnerablen Gruppen zu ermöglichen. „Die Einrichtungen werden aber bei der Umsetzung zu sehr belastet, da die Vorgaben heißen: Bis zur Klärung durch die Gesundheitsämter, sollen die Mitarbeitenden ohne ausreichenden Impfschutz bewohnerfern eingesetzt werden. Das ist derzeit schwer umsetzbar bzw. in der ambulanten Pflege gar nicht möglich“, so von der Osten.

Der Beitrag soll heute in den Nachrichten des NDR ausgestrahlt werden.

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Einrichtungsleiterin Christine Tebel wird interviewt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+