Beate Kopmann von der AWO Familienbildung überreichte den Zoo-Gutschein an Shakr Saedo.

Nach dem Stromspar-Check geht es zu den Eisbären

Familie Saedo aus Hannover gewinnt Zoo-Jahreskarte

Hannover. Ein Stromspar-Check lohnt sich mehrfach. Nach dem Besuch von Stromsparhelfer Dastho Abdulah freut sich Familie Saedo aus Hannover über jeden Euro, den sie nun an Energiekosten spart. Oben drauf kam jetzt noch eine Familien-Jahreskarte für den Zoo Hannover, überreicht von Beate Kopmann von der Familienbildung der AWO Region Hannover an Shakr Saedo, Vater der fünfköpfigen Familie. Die AWO Familienbildung hatte unter den Teilnehmenden am Stromspar-Check von August bis Oktober die Karte verlost, gesponsert von ihrer Projektpartnerin, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover. Und da schließt sich der Kreis: Wer Strom spart, tut auch etwas fürs Klima – und davon profitieren beispielsweise die Artgenossen von Eisbär, Pinguin, Giraffe & Co., deren natürlicher Lebensraum vom Klimawandel bedroht ist.

Stromsparhelfer Dastho Abdulah hatte den Haushalt der Familie im Herbst beraten, viele Tipps und Ratschläge gegeben sowie als Soforthilfen energiesparende LEDs, schaltbare Steckerleisten und einen Wasserspar-Duschkopf installiert. Pro Jahr kann die Familie nun deutlich mehr als 100 Euro einsparen.

Der Stromspar-Check ist ein kostenloses Angebot zum Energiesparen für Haushalte mit geringem Einkommen. Koordiniert wird die Aktion in der Region Hannover von der AWO Region Hannover und der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover. Als regionale Partner unterstützen das JobCenter Region Hannover, die Region Hannover und proKlima – Der enercity-Fonds. Das bundesweite Projekt „Stromspar-Check Aktiv“ wird vom Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums getragen.
Das Angebot Stromspar-Check können alle Haushalte in der Region Hannover nutzen, die Transferleistungen erhalten oder deren Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Anmeldung sind möglich unter der Telefonnummer 0511 219 78-169. www.stromsparcheck-hannover.de

Foto: AWO/ Christian Degener, Text: Klimaschutzagentur Region Hannover/ Anja Kreikemeyer
Beate Kopmann von der AWO Familienbildung überreichte den Zoo-Gutschein an Shakr Saedo.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+