Die beiden AWO Mitarbeiterinnen Khatia Rauer (links) und Kaja Tippenhauer wollen mit den älteren Menschen im Stadtteil ins Gespräch kommen.

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

AWO Region Hannover startet ESF Plus-Projekt in Anderten

Region Hannover/ Hannover-Anderten. Mit älteren Menschen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. Zum Auftakt sind die beiden AWO Mitarbeiterinnen Kaja Tippenhauer und Khatia Rauer dafür mit einem kleinen mobilen Stand im Stadtteil unterwegs. Ihr Ziel ist es, Orte der Begegnung bekannt zu machen, neue Angebote entsprechend der Interessen zu schaffen und eine lebendige Nachbarschaft zu fördern. Dabei interessiert auch die Frage, was für die Anwohnerinnen und Anwohner eine gute Nachbarschaft ausmacht oder wie diese gestaltet sein sollte.

Ebenso kann zu Fragen rund ums Älterwerden in den eigenen vier Wänden und bei der Suche nach einer geeigneten ehrenamtlichen oder bezahlten Tätigkeit für Menschen ab 60 Jahren beraten werden. „In dieser Lebensphase steht so viel Wissen und Erfahrung zur Verfügung, es wäre schade, wenn Menschen, die Lust haben aktiv zu sein, dieses nicht tun könnten“, erklärt Tippenhauer.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.

Weitere Informationen gibt es bei Kaja Tippenhauer telefonisch unter 0511-21978-174, per Mail unter kaja.tippenhauer@awo-hannover.de und unter www.awo-hannover.de

Foto: Gaby Kujawa/AWO

Die beiden AWO Mitarbeiterinnen Khatia Rauer (links) und Kaja Tippenhauer wollen mit den älteren Menschen im Stadtteil ins Gespräch kommen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+