Sozialassistent Bodo Hapke ist für den Vertretungspool innerhalb der Kindertagesstätten der AWO Region Hannover im Einsatz.

Mit einem Lächeln zur Arbeit

Region Hannover/ Hannover. Vor kurzem hat Bodo Hapke seine Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten erfolgreich abgeschlossen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – doch der AWO Mitarbeiter ist 59 Jahre alt. Mit 58 hat er die Entscheidung getroffen, noch einmal etwas anderes zu machen. 20 Jahre Berufstätigkeit als Redakteur in der Nachrichtenbranche waren genug, wie Hapke betont. Er wollte raus aus dem Bereich, raus aus dem Schichtdienst – sich verändern, etwas mit Kindern tun. Nach anderthalb Jahren Ausbildung, währenddessen er im AWO Familienzentrum Sonnenblume gearbeitet hat, ist er jetzt für den Vertretungspool innerhalb der Kindertagesstätten der AWO Region Hannover im Einsatz. „Eine bewusste Entscheidung“, sagt Hapke, der zurzeit in der AWO Kita Tresckowstraße eingesetzt ist. Dadurch habe er die Chance, verschiedene Kindertagesstätten kennenzulernen und zu sehen, wie dort gearbeitet wird. „Vielleicht finde ich dabei eine Einrichtung, die mir so gut gefällt, dass ich dort fest bleibe, wenn es Bedarf gibt.“

Die Arbeit mit den Kindern mache ihm großen Spaß, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, bereite ihm Freude. Es sei die richtige Entscheidung gewesen, sagt Hapke. Das Nachrichtenschreiben vermisse er überhaupt nicht.

Mit seinem beruflichen Wechsel schließt sich ein Kreis für Hapke. „Ich habe früher schon viel Jugendarbeit gemacht und Gruppen geleitet.“ Auch im Kinderladen seines Sohnes habe er sich gerne engagiert. Eigentlich wollte Hapke nach dem Abitur Sozialpädagogik studieren. Dann sei es doch Linguistik geworden und so entwickelte sich sein Berufsweg in eine andere Richtung.  Mit 58 Jahren habe er sich gedacht, wenn er noch etwas verändern möchte dann sei jetzt der richtige Zeitpunkt. „Ich fahre jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit.“

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Sozialassistent Bodo Hapke ist für den Vertretungspool innerhalb der Kindertagesstätten der AWO Region Hannover im Einsatz.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+