Die sechs aus dem Irak und Syrien geflüchteten Frauen lernten schwimmen unter der Anleitung von Elana Bächle (rechts). Christiane Adolph (2. Von rechts), Koordinatorin des Elterntreffs, betreute das Projekt.

Migrantinnen lernten schwimmen

Schwimmkurs in der AWO Welle: Am Ende gab es ein Diplom

Hannover/List. Sechs aus dem Irak und Syrien stammende Frauen haben jetzt in der AWO Welle der AWO Region Hannover Schwimmen gelernt und dafür ein Diplom erhalten. Die Frauen im Alter von 25 bis 39 Jahren besuchen den AWO Elterntreff List NordOst und hatten bis dahin keinerlei Schwimmerfahrung. An neun Tagen lernten sie die Grundtechniken des Schwimmens, während ihre Kinder im Elterntreff betreut wurden. „Schwimmen zu können, kann im Notfall überlebenswichtig sein – jeder sollte die Chance haben, Schwimmen zu lernen“, sagt Gabriele Schuppe, Fachbereichsleiterin Qualifizierung, Bildung und Teilhabe bei der AWO.

„Die Frauen haben in der kurzen Zeit nicht nur die Angst vor dem Wasser verloren, sondern konnten am Ende des Projekts frei schwimmen und haben Selbstvertrauen und Stolz auf den eigenen Mut erfahren. Es war eine tolle Gruppe, die sich gegenseitig unterstützt hat“, ergänzt Christiane Adolph, Koordinatorin des Elterntreffs. Durch einen Antrag des Integrationsbeirates des Stadtbezirks Vahrenwald-List wurde die Finanzierung des Schwimmkurses sichergestellt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Investieren statt kaputtsparen“

„Investieren statt kaputtsparen“ Region Hannover/ Hannover. Vereine, Einrichtungen und Initiativen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kultur und Bildung sowie Beratungsstellen haben sich gestern am Kröpcke versammelt und ein Zeichen gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Landeshauptstadt Hannover gesetzt. Auch das Kreisjugendwerk, die Familienbildung...

„Schön, dass es uns gibt – schade, dass es uns gibt“

„Schön, dass es uns gibt – schade, dass es uns gibt“ Region Hannover/ Lehrte. „Die vertrauliche und wohnortnahe Beratung für Frauen hat sich in den vergangenen Jahren als sehr wichtig herausgestellt“, sagt Javelle Neumann, Leiterin der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Einrichtung hat heute ihr 20-jähriges Bestehen bei einem...

Familienfest zum Weltkindertag

Familienfest zum Weltkindertag Region Hannover/ Hannover-List. Anlässlich des Weltkindertages haben die Vereine und Einrichtungen aus dem Stadtteil List gemeinsam mit der Stadt Hannover ein großes Familienfest im Innenhof der Gorch-Fock-Straße organisiert. „Wir haben uns dieses Jahr entschieden, das Fest Familienfest und nicht Kinderfest...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+