„Den Anstieg merken wir auch bei uns ganz deutlich“, sagt Franziska Burbulla, Leiterin der Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt der AWO Region Hannover.

Mehr Fälle von häuslicher Gewalt

AWO Beraterin Franziska Burbulla im SAT1-Interview zu den gestiegenen Zahlen

Region Hannover/ Hannover. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland deutlich mehr Fälle häuslicher Gewalt gemeldet worden als im Vorjahr. 2022 registrierten die Behörden 157.550 Fälle von Gewalt in Partnerschaften. Das entspricht im Schnitt 432 Fällen pro Tag. 2021 waren es 144.044 Fälle. „Den Anstieg merken wir auch bei uns ganz deutlich“, sagt Franziska Burbulla, Leiterin der AWO Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt im Interview mit SAT1.

„Wir vermuten, dass die unsichere Krisenzeit, in der wir momentan leben, die Menschen dünnhäutiger macht.“  Dadurch komme es schneller zu Überforderungssituationen und Gewaltausbrüchen, betont Burbulla. Immer wieder zeige sich, dass Krisen bestehende soziale und ökonomische Ungerechtigkeiten verstärken. Besonders deutlich merken dies oft Frauen und Kinder. Die Gründe für den Anstieg der Fallzahlen könnten aber auch vielschichtiger sein: „In den letzten Jahren ist das Thema Gewalt gegen Frauen mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, deshalb trauen sich vielleicht mehr Betroffene, über ihre Situation zu sprechen und Hilfe in Anspruch zu nehmen“, erklärt Burbulla.

Hier geht es zum VIDEO | Immer mehr Frauen werden Opfer häuslicher Gewalt – 27.000 erfasste Fälle in Niedersachsen – SAT.1 REGIONAL (sat1regional.de)

„Den Anstieg merken wir auch bei uns ganz deutlich“, sagt Franziska Burbulla, Leiterin der Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt der AWO Region Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+