AWO Mitarbeiter Adam Fadel ist einer der Freiwilligen, die Gesichtsmasken näht. Hier zeigt er einige der fertigen Exemplare.

Mehr als 600 Gesichtsmasken hergestellt

Mitarbeitende und Ehrenamtliche nähen in der AWO Jugendwerkstatt Nadelöhr

Region Hannover. Bereits mehr als 600 Gesichtsmasken haben Freiwillige in den vergangenen Tagen in der Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region Hannover genäht. Einer von ihnen ist AWO Mitarbeiter Adam Fadel, der hier einige der fertigen Exemplare zeigt. Die Freiwilligen sind AWO Mitarbeiterinnen und AWO Mitarbeiter, die von Ehrenamtlichen unterstützt werden. „Drei bis fünf Freiwillige sind es täglich“, sagt Marion Brenner, AWO Facharbeiterin im Nadelöhr. Die Masken gehen ausschließlich an die AWO Einrichtungen, deren Nachfrage sehr groß sei. Die Mund- und Nase-Bedeckungen sind aus Baumwollstoff und Gummibändern gefertigt und sind wiederverwendbar, da sie gewaschen werden können. „Die Masken schützen zwar nicht davor, selber angesteckt zu werden, könnten aber verhindern, dass der Träger den Virus an andere weitergibt“, erklärt Gabriele Schuppe, Leiterin des AWO Fachbereichs Qualifizierung-Bildung-Teilhabe.

AWO Mitarbeiter Adam Fadel ist einer der Freiwilligen, die Gesichtsmasken näht. Hier zeigt er einige der fertigen Exemplare.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+