AWO Mitarbeiter Adam Fadel ist einer der Freiwilligen, die Gesichtsmasken näht. Hier zeigt er einige der fertigen Exemplare.

Mehr als 600 Gesichtsmasken hergestellt

Mitarbeitende und Ehrenamtliche nähen in der AWO Jugendwerkstatt Nadelöhr

Region Hannover. Bereits mehr als 600 Gesichtsmasken haben Freiwillige in den vergangenen Tagen in der Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region Hannover genäht. Einer von ihnen ist AWO Mitarbeiter Adam Fadel, der hier einige der fertigen Exemplare zeigt. Die Freiwilligen sind AWO Mitarbeiterinnen und AWO Mitarbeiter, die von Ehrenamtlichen unterstützt werden. „Drei bis fünf Freiwillige sind es täglich“, sagt Marion Brenner, AWO Facharbeiterin im Nadelöhr. Die Masken gehen ausschließlich an die AWO Einrichtungen, deren Nachfrage sehr groß sei. Die Mund- und Nase-Bedeckungen sind aus Baumwollstoff und Gummibändern gefertigt und sind wiederverwendbar, da sie gewaschen werden können. „Die Masken schützen zwar nicht davor, selber angesteckt zu werden, könnten aber verhindern, dass der Träger den Virus an andere weitergibt“, erklärt Gabriele Schuppe, Leiterin des AWO Fachbereichs Qualifizierung-Bildung-Teilhabe.

AWO Mitarbeiter Adam Fadel ist einer der Freiwilligen, die Gesichtsmasken näht. Hier zeigt er einige der fertigen Exemplare.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+