Erika Winger hat den AWO Ortsverein Linden-Limmer gegründet. Der heutige Ortsvereinsvorsitzende Horst Knoke überreichte Erika Winger die Verdienstmedaille und eine Urkunde.

„Man bekommt ganz viel zurück“

Erika Winger erhält die Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt für ihr ehrenamtliches Engagement

Region Hannover/ Hannover-Linden. Ihr Eintritt in die Arbeiterwohlfahrt (AWO) war zunächst naheliegend und pragmatisch. „Meine Kinder haben eine AWO Kita besucht, die fantastisch geführt wurde – deswegen bin ich damals Mitglied geworden“, sagt Erika Winger aus Hannover-Linden. In diesem Jahr ist die 80-Jährige seit 52 Jahren Mitglied und wurde jetzt für ihre ehrenamtliche Arbeit mit der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet. Nach ihrem Eintritt in die AWO habe sie schnell festgestellt, wie wichtig die Organisation ist. „Die AWO hilft den Benachteiligten in dieser Gesellschaft – und sie hilft den Menschen, sich selbst zu helfen“, sagt Winger.

Dabei waren es auch die Grundwerte der AWO, die ihr sofort gefielen: Gerechtigkeit, Solidarität. Gleichheit, Toleranz und Freiheit. „Mit diesen Werten habe ich mich mein ganzes Leben lang identifiziert“, sagt Winger. Und so wurde ihr auch schnell klar, dass sie sich ehrenamtlich engagieren und Verantwortung in der AWO übernehmen möchte. 1995 wählten sie die AWO Mitglieder in den Vorstand des Kreisverbandes Hannover Stadt (später Kreisverband Region Hannover) – ein Amt, das sie bis zum Jahr 2011 bekleidete. Ein Jahr später, 1996, gründete sie den AWO Ortsverein Linden-Limmer, der mit seinen mehr als 600 Mitgliedern zu den stärksten Ortsvereinen im Bezirk Hannover zählte und immer noch zählt, und wurde Vorsitzende. Dieses Amt gab sie 2008 ab, aber nicht, weil sie keine Lust mehr hatte. „Ich habe immer dafür geworben, Jüngere in die AWO Ortsvereinsarbeit einzubinden – und bin mit gutem Beispiel vorangegangen“, sagt Winger und lacht.

Winger, die viele Jahre als Bürofachkraft bei den hannoverschen Stadtwerken arbeitete, lag neben Ihrer Tätigkeit in den verschiedenen Vorständen auch die ehrenamtliche Arbeit mit älteren Menschen am Herzen. Mehr als 20 Jahre leitete sie den Seniorentreff in der Ottenstraße in den Räumen des AWO Seniorenzentrums Ihmeufer, wo sie einmal pro Woche einen bunten Nachmittag für die Senioren organisierte.  Außerdem interessierte sie sich sehr für Kultur und veranstaltete mit dem AWO Ortsverein zehn Jahre lang „Dach-Kammer-Konzerte“, zu denen sie junge Künstler aus der Musikschule einludt. Die Organisation des Tanztees, der Silvesterpartys, die Gesangsgruppen „LiLi-Kids“ und „LiLi-chor“ und die generationsübergreifende Flötengruppe (GüF) waren weitere Projekte, die ihr Freude bereiteten. „Es war eine tolle Zeit“, sagt Winger, die neben ihrem Engagement bei der AWO auch noch Zeit fand, Mitglied im Integrationsbeirat in Linden/Limmer und im Seniorenbeirat der Stadt Hannover zu sein.

„Erika Winger ist eine AWO Persönlichkeit in Ihrem Stadtteil. Nicht selten wird sie auf der Straße angesprochen und die Menschen schildern ihr die Sorgen und Nöte. Sie ist für viele eine Lebensbegleiterin geworden, die mit Rat und Tat zur Seite steht“, sagt Adalbert Mauerhof, Leiter des AWO Fachbereichs Verbandsarbeit. „Und mit dieser Medaille möchte sich die AWO bei ihr für die geleistete Arbeit bedanken.“ Und was gibt Winger jüngeren Menschen mit auf den Weg, die darüber nachdenken, sich ehrenamtlich zu engagieren? „Es ist Arbeit, aber viel wichtiger: Man bekommt ganz viel zurück.“

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Erika Winger hat den AWO Ortsverein Linden-Limmer gegründet. Der heutige Ortsvereinsvorsitzende Horst Knoke überreichte Erika Winger die Verdienstmedaille und eine Urkunde.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+