Die Kooperationspartner: von links (vorne): Dres. Ricarda und Udo Niedergerke, AWO Fachbereichsleiterin Gabriele Schuppe, Maria und Uwe Thomas Carstensen
(hinten) Dr. Andreas Schubert (Vorstand Caritas), Axel Fleischhauer (Selbsthilfe für Wohnungslose), Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes

Kooperationsprojekt: Wohnungslose erhalten Unterkunft und Betreuung

Die schwierige Lebenssituation wohnungsloser Frauen und Männer ist durch die Corona-Krise drastisch verschärft worden. Engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadtgesellschaft haben zusammen durch ihre finanzielle Unterstützung und mit Partnern der Diakonie, Caritas, SeWo und der AWO Region Hannover gemeinsame Lösungsansätze entwickelt.

„Wir haben uns alle an einen Tisch gesetzt und unsere unterschiedlichen Kompetenzen in einen Topf geworfen“, sagt Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes. Und so ist ein besonderes Kooperationsprojekt entstanden: Es sind 30 Hotelzimmer angemietet worden, in denen Wohnungslose untergebracht und von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern betreut werden. 34 Frauen und Männer haben jetzt wieder ein festes Dach über dem Kopf. Sie sind bis auf wenige Paare in Einzelzimmern untergebracht. „Dieses Projekt ist ein Segen”, sagt AWO Fachbereichsleiterin Gabriele Schuppe. “Auch einige unserer Klienten aus dem Beratungsangebot für Zugewanderte aus der EU im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen leben jetzt dort. Sie haben viel bessere Möglichkeiten, wenn sie eine sichere Unterkunft haben und gut betreut werden und damit auch Sozialleistungsansprüche zu erwerben.“ Ziel sei es, eine nachhaltige Perspektive zu entwickeln, um Wohnung und Job zu finden.

Das auf vier Monate ausgelegte Projekt wird von dem Ehepaar Maria und Uwe Thomas Carstensen (MUT-Stiftung), der Niedergerke-Stiftung und den Spenden vieler Bürgerinnen und Bürger finanziert und mit Unterstützung von Caritas, Diakonie, AWO Region Hannover und SeWo umgesetzt. 140 000 Euro an Spendengeldern wurden bisher eingesammelt.

Text & Foto: AWO/Gaby Kujawa

Die Kooperationspartner: von links (vorne): Dres. Ricarda und Udo Niedergerke, AWO Fachbereichsleiterin Gabriele Schuppe, Maria und Uwe Thomas Carstensen
(hinten) Dr. Andreas Schubert (Vorstand Caritas), Axel Fleischhauer (Selbsthilfe für Wohnungslose), Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+