Kerstin Fischer und ihre Tochter Laura freuen sich über die Wundertüte mit Materialien und Anleitungen zum Thema Indianer. Kira Engelschmidt, Koordinatorin des AWO Familienzentrums, hat die Aktion initiiert.

Wundertüten am Gartenzaun

Hannover/List. „Die ersten 30 Tüten waren schnell weg“, sagt Kira Engelschmidt¸ Koordinatorin des Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße der AWO Region Hannover. Das Familienzentrum bietet allen Kindern aus dem Stadtteil die Möglichkeit, eine Wundertüte am Gartenzaun abzuholen. Jede Woche zu einem anderen Thema. „Ohne Anmeldung und nur solange der Vorrat reicht“, betont Engelschmidt. In der ersten Woche gab es Anleitungen, Materialien und Ideen zum Thema Natur, beispielsweise Bau eines Vogelfutterhauses, Salzteig mit Blüten, Insektenhotel oder Naturmandalas und Fingerspielen. Diese Woche geht es um Indianer und die andere Woche steht das Thema Tiere an: Immer dienstags ab 12 Uhr.

„Darüber hinaus haben wir unsere Spielzeug- und Bücherausleihe wieder aufgenommen“, freut sich Engelschmidt. Jeden Dienstag zwischen 12 und 16 Uhr hängen die Tüten am Gartenzaun der Einrichtung. „Wer mitmachen möchte, meldet sich per E-Mail an und kann sich seine beschriftete Tüte vom Zaun nehmen und zwei Wochen später wieder zurückgegeben. Normalerweise findet die bei den Familien beliebte Ausleihaktion immer donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr im Familienzentrum statt. „Eltern und Kinder lesen und spielen gemeinsam oder leihen sich kurz etwas aus, trinken einen Kaffee und tauschen sich aus.“ Das könne in diesen Zeiten leider so nicht stattfinden.

„Mittlerweile entwickelt sich unser Zaun zu einem Ideen-Zaun“, sagt Engelschmidt. Kinder und Eltern befestigten dort ihre Ideen, wie die Zeit ohne Krippe- und Kindergarten überbrückt werden kann.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+