So schön "strahlt" die Kita Gottfried-Keller-Straße in der List bei bestem Wetter. Hier und in den anderen 48 Kitas der AWO Region Hannover ist heute der Regelbetrieb wieder gestartet.

Kitas kehren zum Regelbetrieb zurück

In 49 Kindertagesstätten der AWO Region Hannover startet heute das neue Kita-Jahr

Region Hannover. Heute startet das neue Kita-Jahr und gleichzeitig kehren die niedersächsischen Kitas in den Regelbetrieb zurück – so auch die 49 Kitas der AWO Region Hannover. Ingrid Kröger, Fachbereichsleiterin Tageseinrichtungen für Kinder, hatte die Eltern in der vergangenen Woche darüber informiert und auf die

➡️ folgendenLeitlinien des Kultusministeriums hingewiesen:

die allgemein geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten (u.a. Hygieneregeln, Abstandsgebot, Quarantäne-Bestimmungen bei der Rückreise aus Risikoländern)
die Bring- und Abholsituation möglichst kurz zu halten
eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen
bei Infekten (z.B. Husten, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur) muss die Genesung abgewartet werden. Nach 48 Stunden Symptomfreiheit kann die Kindertageseinrichtung ohne weitere Auflagen (d.h. ohne ärztliches Attest, ohne Testung) wieder besucht werden,
die Eltern sind verantwortlich dafür, dass ein Kind fieberfrei zur Einrichtung geht und in den vergangenen 14 Tagen keine Kontakte zu an COVID-19-erkrankten oder SARS-CoV-2-positiv getesteten Personen hatte.

Zu allen Corona-bedingten Entwicklungen werden Sie immer hier auf dem Laufenden gehalten:
https://www.awo-hannover.de/coronavirus-informationen-aus-unseren-einrichtungen/

 

So schön "strahlt" die Kita Gottfried-Keller-Straße in der List bei bestem Wetter. Hier und in den anderen 48 Kitas der AWO Region Hannover ist heute der Regelbetrieb wieder gestartet.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+