Özlem Yilmaz, stellvertretende Einrichtungsleiterin der AWO Kita Bergfeldstraße, mit den Kindern Vincent und Jonte.

Kinder malen Grußkarten für Senioren

Kita Bergfeldstraße: Corona-Pandemie verhindert gegenseitige Besuche mit den Bewohnenden des benachbarten „Altenzentrums Karl Flor“

Hannover. Alle 14 Tage besuchen Kinder der AWO Kita Bergfeldstraße normalerweise das benachbarte „Altenzentrum Karl Flor“ und singen, basteln oder spielen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit dem Beginn der Corona-Pandemie mussten diese Besuche aufhören. „Das tut uns sehr leid – deshalb haben wir uns etwas einfallen lassen, um nicht in Vergessenheit zu geraten“, sagt Özlem Yilmaz, die stellvertretende Einrichtungsleiterin der AWO Kita. Die Idee: Grußkarten, die die Kinder selbst malen und personalisieren. „Viele Grüßen von Emil“ steht da zum Beispiel drauf. Die Karten werden jetzt an die Bewohnenden übergeben. „Wir hoffen, dass die Corona-Pandemie bald vorbei ist und wir uns wieder gegenseitig besuchen können“, betont Yilmaz.

Özlem Yilmaz, stellvertretende Einrichtungsleiterin der AWO Kita Bergfeldstraße, mit den Kindern Vincent und Jonte.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+