Zeigten Forderungen der Jugendlichen, die in den Jugendeinrichtungen zusammengetragen wurden (von links): Marie Hölper, Sozialpädagogin und Mitarbeiterin im DRK Jugendtreff Hainholz, Alrun Vogt vom Kreisjugendwerk der AWO und Lena Fillies, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Hannover. Die jungen Besucher*innen konnten an der U18-Wahl teilnehmen, alle anderen konnten den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ nutzen.

„Jung, aufgeklärt, wählerisch!“

Kreisjugendwerk der AWO beteiligte sich an Landtagswahl-Aktion des Stadtjugendrings

Region Hannover/ Hannover. In 16 Tagen sind Landtagswahlen in Niedersachsen – heute hat der Stadtjugendring Hannover den Startschuss für die U18-Jugendwahl auf dem Opernplatz in Hannover gegeben. Im Mittelpunkt der diesjährigen „jung, aufgeklärt, wählerisch!“-Kampagne des Rings, zu dem auch das Kreisjugendwerk der AWO Region Hannover gehört, stehen die Ideen, Themen und Forderungen junger Menschen zur Landespolitik.

„Wir wollen junge Menschen motivieren, sich mit der Landtagswahl auseinanderzusetzen“, sagte Alrun Vogt vom Kreisjugendwerk der AWO. Den ganzen Sommer über wurden Meinungen in allen Jugendzentren, -treffs und Einrichtungen der Mitgliedsverbände abgefragt und alles rund um die Landtagswahl erklärt. Gestern Abend wählten Vertreter*innen des Jugendrings gemeinsam mit den Jugendlichen  im Jugendzentrum Desperados des Kreisjugendwerks der AWO Forderungen aus, um sie den Landtagskandidat*innen zu präsentieren und um ihr Statement dazu per Videobotschaft zu bitten. 

Diese Forderungen präsentierten die Jugendlichen heute mit einer einer öffentlichen Aktion auf dem Opernplatz. Interessierten stand der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ von der Landeszentrale für politische Bildung zur Verfügung und ein U18-Wahllokal, bei dem Jugendliche ihre Stimme abgeben können. 

„Junge Menschen sind politisch. Sie haben oft sehr genaue Vorstellungen davon, wo sie sich zum Beispiel Veränderungen wünschen. Eingeladen sind aber natürlich nicht nur junge Menschen, sondern alle, die sich mit dem Wahl-O-Mat zur Landtagswahl informieren und ins Gespräch kommen wollen“, erklärte Lena Fillies, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Hannover. 

Foto: Christian Degener/AWO, Text: Stadtjugendring/Christian Degener/AWO

Zeigten Forderungen der Jugendlichen, die in den Jugendeinrichtungen zusammengetragen wurden (von links): Marie Hölper, Sozialpädagogin und Mitarbeiterin im DRK Jugendtreff Hainholz, Alrun Vogt vom Kreisjugendwerk der AWO und Lena Fillies, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Hannover. Die jungen Besucher*innen konnten an der U18-Wahl teilnehmen, alle anderen konnten den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ nutzen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+