Honorarkraft Fachstelle Schulvermeidung (List)

Fachstelle Schulvermeidung – Glashütte- sucht Honorarkraft für das Fach Deutsch ab sofort:

 

Honorarkraft für das Fach Deutsch (m/w/d)

Tätigkeitsfeld:
Kleingruppen-Unterricht mit max. 8 schulvermeidenden und mehrfach benachteiligten Jugendlichen (m / w), 13 – 16-Jährige, aus den Klassen 7 – 9.

 

Arbeitszeit + Vergütung:
• 2 x pro Woche – Einsatztage nach Vereinbarung
• 9.00 – 11.00 Uhr
• 12,- Euro pro Stunde
• 1 Std. Vor- und Nachbereitung pro Woche wird zusätzlich vergütet
• nur in der Schulzeit

 

Anforderungsprofil:
Geduldige und empathische Persönlichkeit, kreative Fähigkeiten in der Vermittlung von Schulwissen im Fach Deutsch, Nachhilfe bzw. Unterrichts-erfahrung sind vorteilhaft, längerfristige Beschäftigung erwünscht.

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an: glashuette@awo-hannover.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

Fachstelle Schulvermeidung
-Glashütte-
Spichernstr. 11c
30161 Hannover

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung unter 0511 7601885.

 

AWO Print Logo
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+