336/22 Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (Linden) Vollzeit

Für die Umsetzung des Bundesvorhabens „Respekt Coaches“ der Jugendmigrationsdienste suchen wir im Rahmen einer Krankheitsvertretung ab sofort eine pädagogische Fachkraft mit Erfahrung in der Arbeit mit Eingewanderten und folgender Qualifikation:

Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder vergl. Qualifikation (m/w/d)

Aufgaben und Einsatzbereich:

  • Individuelle Beratung und sozialpädagogische Begleitung im Rahmen des Case Management-verfahrens
  • Sozialpädagogische Beratung von Teilnehmen der Integrationskurse
  • Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken
  • Mitwirkung bei der Interkulturellen Öffnung der sozialen Regeldienste
  • Aktive Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltungstätigkeiten/Berichterstattung
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit auf der Grundlage des Konzeptes und des Leitbildes der AWO

 

Arbeitszeit: 38,50 Wstd.

Wir bieten:

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Job-Ticket & Dienstrad
  • Aufstiegsmöglichkeiten

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzausbildung in Case Management
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte
  • Erfahrung in der Arbeit mit Behörden (Ausländerbehörde, JobCenter, Stadtverwaltung etc.)
  • Fundierte Kenntnisse in für Flüchtlinge und Zugewanderte relevanten Rechtsbereichen wie dem Aufenthalts-, Asyl-, EU-Freizügigkeits- und Sozialrecht
  • Interkulturelle Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Teamkompetenz

Bitte geben Sie die Stellennummer 336/22 an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.07.2022

Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an: bewerbung@awo-hannover.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e. V.

Frau Gabriel

Wilhelmstraße 7

30171 Hannover

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die stv. Fachbereichsleitung Herrn Begovic unter 0511 21978 138.

AWO Print Logo
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+