Carré Spierenweg Berufspraktikant/in (Vinnhorst) Vollzeit

Für unsere Jugendhilfeeinrichtung nach §19 SGB VIII „Carré Spierenweg“ suchen wir zum 01.10.22 befristet bis zum 30.09.23, mit 38,50 Wstd.  eine/einen:

Berufspraktikant/in (m/w/d) der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik

Die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e. V. (AWO) ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an. Sie unterstützt Menschen unabhängig von Lebensalter, Herkunft, religiöser Zugehörigkeit oder sozialem Status. Die AWO betreibt neben vielen anderen Einrichtungen und Diensten auch Angebote der stationären Jugendhilfe.

Das „Carré Spierenweg“ ist eine Einrichtung, die alleinerziehenden Müttern/ Vätern und Schwangeren die Möglichkeit des begleiteten Wohnens nach § 19 SGB VIII bietet. Die Einrichtung umfasst 18 Plätze in selbständig zu bewirtschaftenden Wohnungen vor Ort sowie Außenwohnungen im Stadtgebiet.

Durch Beratung, Begleitung und Unterstützung bei psychosozialen Problemen und praktischer Hilfe hinsichtlich der allgemeinen Lebensführung soll die persönliche Weiterentwicklung der Familien gefördert werden. Die Hilfe zur Selbsthilfe zielt auf ein gelingendes, eigenständiges und selbstverantwortliches Zusammenleben von Mutter/Vater und Kind/Kindern ab. Daneben bietet die Einrichtung vielfältige Angebote im Gruppen- und Freizeitbereich.

Der/die Berufspraktikant/-in ist in der individuellen Betreuung, Beratung und Begleitung der Familien eingesetzt und in das Bezugsbetreuungssystem eingebunden. Das beinhaltet neben Gesprächen und intensiver Beziehungsarbeit innerhalb der Familien auch die Begleitung zu Terminen sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Behörden und anderen Kooperationspartnern. Es finden regelmäßig Teamsitzungen, Supervisionen, Fallbesprechungen und Anleitungsgespräche statt. Dienstzeiten sind werktags zwischen 08:00 – 20:00 Uhr in verschiedenen Schichten sowie die dienstplangeregelte Übernahme von Hintergrundruf-bereitschaften in Kooperation mit einer päd. Fachkraft. Nacht- und Wochenenddienste fallen nicht an.

Der/die Berufspraktikant/-in sollte über Interesse an Beziehungsarbeit im Bereich der Arbeit mit alleinerziehenden Müttern und Vätern verfügen. Wir erwarten eine große Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen sowie hohe psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Weitere Informationen über die AWO Region Hannover e. V. und die Einrichtung „Carré Spierenweg“ finden Sie unter: www.awo-hannover.de. Gerne können Sie sich mit Fragen an mich wenden.

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:
tanja.holzheimer@awo-hannover.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

AWO Region Hannover e. V.

„Carré Spierenweg“

Tanja Holzheimer

Spierenweg 11, 30419 Hannover

Telefon: 0511/ 63 25 82

E-Mail: tanja.holzheimer@awo-hannover.de

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung Frau Holzheimer unter 0511 632582.

AWO Print Logo
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+