Berufspraktikum bei den Wellenbrecher (List) und Camelot (Kleefeld), Vollzeit

Für die Jugendeinrichtungen „Die Wellenbrecher“ und „Camelot“, suchen wir zum nächstmöglichen Termin, eine/einen

Berufspraktikant/in (m/w/d) der Sozialen Arbeit B.A.

Aufgaben und Einsatzbereich:

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit mit
    verschiedenen Altersgruppen, 6-9 Jährige,
    10-14 Jährige und 14-18 Jährige
  • Ferienaktionen und verlässliche
    Ferienbetreuung
  • Zusammenarbeit mit dem Deutschen
    Kinderhilfswerk
  • Gruppen- und Projektarbeit

Arbeitszeit: 38,50 Wstd.

Wir bieten:

  • einen interessanten Platz für das Berufspraktikum bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • regelmäßige Anleitungsgespräche und eine ausführliche Einarbeitung
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
  • Möglichkeit für Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierte Einarbeitung und regelmäßige Anleitungsgespräche

Wir erwarten:

  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Vorerfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Aufgeschlossene, teamorientierte Persönlichkeit
  • Planvolle, strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe
  • Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.03.2021.

 

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:

bewerbung@kjw.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.

Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung des Kreisjugendwerks

Herrn Ostertag 0511 444412

AWO Print Logo
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+