356/21 Projekt Ausbildungslotsen (Südstadt) Teilzeit

Für das Projekt Ausbildungslotsen am Schulstandort Südstadtschule suchen wir zum 01.01.2022, befristet bis zum 31.12.2025 eine/n:

Dipl. Sozialpädagoge/in, oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgaben und Einsatzbereich:

  • Prozessbegleitung im Übergang Schule–Beruf
  • Organisation/ Begleitung von BO-Maßnahmen und Veranstaltungen
  • Gruppenmaßnahmen nach § 48 SGB III
  • Bedarfs- und ressourcenorientierte Einzelfallberatung
  • Unterstützung bei Praktikums-, bzw. Ausbildungsplatzsuche
  • Kooperation mit den Akteuren im System Schule und den Berufsberatenden der Bundesagentur für Arbeit
  • Gremienteilnahme, Berichtswesen und Projektdokumentation

 

Arbeitszeit: 19,25 Wstd.

 

Wir bieten:

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Job-Ticket & Dienstrad

 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vgl. Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse des niedersächsischen Schul- und Ausbildungssystems mit Fokus auf der dualen betrieblichen Ausbildung
  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen im Übergang Schule–Beruf
  • Erfahrung im Umgang mit Betrieben und Unternehmen
  • hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  • eigenständiges Arbeiten

Bitte geben Sie die Stellennummer 356/21 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
01.11.2021.
Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem
Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:
bewerbung@awo-hannover.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

Arbeiterwohlfahrt Region Hannover
Frau Bräuer
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover

 

Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe!

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die stv. Fachbereichsleitung Frau Jäger unter 0511 21978 156.

AWO Print Logo
AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz

AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz Region Hannover/Hannover. Beim diesjährigen STADTRADELN war das Team „AWO radelt“ mit großem Einsatz unterwegs: 89 Kolleginnen und Kollegen haben innerhalb von drei Wochen gemeinsam 20.892,3 Kilometer zurückgelegt und dabei rund 3.426 Kilogramm CO₂ vermieden. Besonders aktiv war Javelle Neumann. Die...

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome Region Hannover/Hannover-Linden. Mit einer feierlichen Diplomvergabe verabschiedete die Familienbildung der AWO Region Hannover jetzt 20 Kinder aus dem HIPPY-Programm (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters). HIPPY unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder durch spielerische Lernangebote zuhause auf die Schule vorzubereiten....

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf Region Hannover/ Hannover. Mit deutlichen Worten kritisiert die AWO Region Hannover den von der AfD geplanten „Kinderschutzkongress“, der morgen, 21. Juni 2025, im Niedersächsischen Landtag stattfinden soll. Die Veranstaltung, deren Agenda unter anderem Begriffe wie „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“ und „Pädophilie-Verharmlosung“ enthält,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+