086/22 Quartiersmanagement/Gemeinwesenarbeit (Laatzen) Teilzeit

Innerhalb unseres Quartiersmanagements suchen wir für das Projekt „Alt-Laatzen verbindet sich“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 3 Jahre eine/einen:

Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in, Geograph*in oder vergl. Qualifikation (m/w/d)

Aufgaben und Einsatzbereich:

  • Aufbau und Betreuung eines Quartiersmanagements
  • Gemeinwesenarbeit zur Integration benachteiligter Stadtquartiere
  • Erarbeitung und Begleitung von Netzwerken im Rahmen der Gemeinwesenarbeit
  • Vernetzung und Kooperation mit der Stadtplanung
  • Bedarfsermittlung und Aktivierung von sozialem Engagement
  • Aktivierung von Vernetzung, Partizipation und Lebensweltgestaltung im Quartier
  • Entwicklung dezentraler Kommunikationspunkte
  • Angebotsentwicklung zur Stärkung von Nachbarschaft und Quartier, Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung und Durchführung von Sitzungen (z.B. Arbeitsgruppen, Bürgerworkshops) und Aktionen

Arbeitszeit: 19,25 Wstd.

Wir bieten:

  • einen interessanten befristeten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Job-Ticket & Dienstrad

Wir erwarten:

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, lokalen Akteuren, Stadtverwaltung lokalen Akteuren
  • beruflicher Erfahrung in Quartiersmanagement/ Gemeinwesenarbeit/
  • Erfahrung im Projektmanagement und mit Beteiligungsprozessen
  • Sicherheit in der Moderation von Gruppen, hohe Kommunikationskompetenz, Gremiensicherheit
  • Teamfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz
  • Stabile EDV-Kenntnisse

Bitte geben Sie die Stellennummer  086/22 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
25.02.2022.
Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem
Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:
bewerbung@awo-hannover.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

Arbeiterwohlfahrt Region Hannover
Herrn Deike
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die stv. Fachbereichsleitung Frau Jäger unter 0511 21978-156

AWO Print Logo
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+