Die beiden Schwestern Lika (links) und Tika Kvantrishvili holten sich den neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte ab.

„Jetzt haben wir auch endlich einen“

AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte: Bürgerstiftung spendet Laptop an Schülerinnen – Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten

Hannover/Lehrte. Die Freude war groß bei den beiden Schwestern: Lika und Tika Kvantrishvili aus Arpke haben jetzt einen neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte entgegengenommen. Gespendet wurde der Computer von der Bürgerstiftung Hannover. Die Stiftung hatte im März die Möglichkeit geschaffen, Familien zu unterstützen, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Die AWO hat insgesamt sechs Anträge für Familien in Hannover und der Region gestellt. „Sie wurden sofort bewilligt. Wir finden es klasse, wie schnell und unbürokratisch die Bürgerstiftung geholfen hat. Mit dem Geld konnten wir für fünf Familien Laptops und für eine Familie Kinderspielzeug kaufen“, freut sich Nezir-Bajdo Begovic, stellvertretender AWO Fachbereichsleiter Qualifizierung, Bildung und Teilhabe. Insgesamt belief sich die Spende auf 1800 Euro.

Die beiden Schwestern Lika und Tika Kvantrishvili kommen ursprünglich aus Georgien und leben seit vier Jahren in Deutschland. „Wir werden uns den Laptop teilen“, sagt Tika Kvantrishvili, die 13 Jahre alt ist und die IGS Lehrte in Hämelerwald besucht. Die beiden wollen den mobilen Computer zum Lernen und für ihre Online-Hausaufgaben verwenden. „In unserer Klasse haben die meisten Schülerinnen und Schüler Laptops – wir freuen uns, dass wir jetzt auch endlich einen haben“, sagt die 15-jährige Lika, die ebenfalls die IGS Lehrte in Hämelerwald besucht und plant, einen erweiterten Sekundarabschluss zu machen. Sie hatte ihr Schülerpraktikum in der AWO Beratungsstelle gemacht – aus dieser Zeit kannte AWO Mitarbeiterin Marija Vorona die beiden Schwestern und wusste, dass sie einen Laptop benötigen. „Gerade für die Kinder, die in Corona-Zeiten beim Zugang zu Bildung benachteiligt sind, ist die Spende der Bürgerstiftung eine großartige Unterstützung“, so Begovic abschließend.

Die beiden Schwestern Lika (links) und Tika Kvantrishvili holten sich den neuen Laptop in der AWO Flüchtlingsberatungsstelle in Lehrte ab.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+