Fütterungszeit: Heute sind Anna, Altezza und Lissandro an der Reihe.

„Jeden Tag frische Eier“

Die AWO Kita Johannes-Lau-Hof hatte Hühner zu Besuch

Region Hannover/ Hannover-Vahrenwald. „Das hat gezwickt“, sagt Lissandro und zeigt seine Hand. „Ein Huhn hat mich beim Füttern in den Finger gepickt“, sagt der Sechsjährige etwas kleinlaut. „Mir auch“. Anna und Altezza heben ihre Hände. Diese Erfahrung haben die drei Kita-Kinder schon häufiger gemacht. Sobald jemand das kleine abgezäunte Gelände betritt, kommen die Hühner angerannt und wollen fressen. Obst, Gemüse, Haferflocken aber auch Nudeln und Reis oder auch Mehlwürmer. „Die haben ständig Hunger und picken den Kindern sogar aus der Hand“, erklärt Sabine Michalke. „Da ist es hilfreich, die Ruhe zu behalten und sich beim Füttern hinzuhocken.“ Das habe zuletzt bei den Kindern immer besser geklappt, betont die Leiterin der AWO Kita Johannes-Lau-Hof.

Füttern, Stall säubern, Eier einsammeln und verarbeiten – drei Wochen lang hatten die Kinder der AWO Kita im Stadtteil Vahrenwald viel zu tun. Sie haben sich um fünf Hühner gekümmert, die in einem mobilen Hühnerstall von Hanno-Huhn auf dem Außengelände der Kita untergebracht waren. „Mit unserem Hühnerprojekt wollten wir den Kinder die Erfahrung ermöglichen, die Hühner kennenzulernen und zu erleben, was es heißt, sich um Tiere zu kümmern und Verantwortung für sie zu übernehmen“, sagt Michalke. Jeden Tag sei eine andere Kita-Gruppe zuständig gewesen. Und am Wochenende seien zwei Kolleginnen eingesprungen, um die Hühner zu versorgen.

Das Projekt habe allen viel Spaß gemacht. „Die Kinder waren begeistert von den Hühnern. Besonders spannend sei es für sie und auch für das Kita-Team gewesen, zu erfahren, wie viele Eier ein Huhn wirklich legt, wie Michalke berichtet. Das sei ganz unterschiedlich – durchschnittlich ein Ei pro Tag, manchmal sogar zwei oder auch keines. „Wir hatten jeden Tag frische Eier, die wir in der Kita zum Backen und Kochen verwendet haben.“

Zur Vorbereitung auf das Hühnerprojekt haben die Kinder einen Film zum Thema gesehen, Bilderbücher gelesen und Bastelaktionen gemacht. Es sei toll, dass sie die Hühner hier ganz real erleben konnten, freut sich Michalke.

Zum Hintergrund:
In der Kita Johannes-Lau-Hof der AWO Region Hannover werden 75 Kinder betreut. Das Betreuungsangebot umfasst zwei Krippengruppen ganztags mit je 15 Plätzen für Ein- bis Dreijährige und zwei Kindergartengruppen ganztags mit insgesamt 45 Plätzen für Drei- bis Sechsjährige.

Text & Foto: AWO/Gaby Kujawa

Fütterungszeit: Heute sind Anna, Altezza und Lissandro an der Reihe.

Hühner sind Allesfresser. Lissandro reicht dem Huhn vorsichtig eine Gurke.

Anna und Lissandro haben zwei Eier aus dem Stall geholt.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+